S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Referenz-Nr. 54/2005

Das Institut für Berufs- und Betriebspädagogik (Lehrstuhl für Fachdidaktik technischer Fachrichtungen - Prof. Jenewein) der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften schreibt - vorbehaltlich der Freigabe von Haushaltsmitteln - zum 01.10.2005 die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters

für Fachdidaktik Elektrotechnik/Berufliche Informatik, zunächst befristet für 3 Jahre aus (eine Verlängerung ist vorgesehen). Die Eingruppierung erfolgt in die Vergütungsgruppe IIa BAT-O.


Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium, z. B. als Lehrer oder Diplom-Pädagoge für die berufliche Fachrichtung Elektrotechnik oder für Berufliche Informatik
  • Ggf. zusätzlich qualifizierte Promotion
  • Wünschenswert sind Unterrichtserfahrungen in der beruflichen Bildung, Erfahrungen in der Berufsbildungsforschung sowie in der Entwicklung und Anwendung mediengestützter Lernkonzepte

Aufgaben:
  • Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS, insbesondere Durchführung bzw. Betreuung fachdidaktischer Seminare und Laboratorien sowie die Begleitung schulpraktischer Studien im Rahmen der Lehramtsstudiengänge für berufliche Fachrichtungen
  • Mitarbeit an Vorhaben der Berufsbildungsforschung, insbesondere im Bereich der Modellversuchsforschung
Die Stelle ist zugleich eine Qualifizierungsstelle zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Promotion bzw. - bei bereits promovierten Bewerbern - zur Habilitation.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung haben Schwerbehinderte Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern.

Es wird gebeten, das Einverständnis zu erklären, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann.

Bewerbungen sind unter Angabe der Referenznummer bis zum 7. September 2005
(Bewerbungsschluss) zu richten an:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen
Postfach 4120, 39016 Magdeburg

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
   
mailto:dezernat.personalwesen@verwaltung.uni-magdeburg.de

Eingetragen am Wed Jun 22 13:57:26 DFT 2005