bwp@ Spezial 2 | April 2005
home | bwpat | email | services | standard version | text only menu 
Innovationen in schulischen Kontexten: Ansatzpunkte für berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften 
Einleitung von Hubert Ertl (Universität Oxford) und 
  H.-Hugo Kremer (Universität Paderborn) 
 
Schwerpunkt 1 - Innovieren als Tätigkeitsfeld von Lehrkräften 
Gudrun Schönknecht  - Die Entwicklung der Innovationskompetenz von LehrerInnen aus (berufs-) biographischer Perspektive
Hubert Ertl, H.-Hugo Kremer - Innovationskompetenz von Lehrkräften an beruflichen Schulen
 
 Schwerpunkt 2 - Management von Innovationsprozessen an Schulen
Hans Seitz - Reform der Kaufmännischen Grundbildung in der Schweiz – Erste provisorische Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt
Roman Capaul - Reform der kaufmännischen Grundbildung in der Schweiz – Erste Erfahrungen aus der Begleitung
Hermann G. Ebner - Management von Innovationsprozessen in Schulen 
 
 Moderiertes Diskussionsforum
Peter F. E. Sloane - Innovationen in der beruflichen Bildung: Von der Idee zur Umsetzung – zur Umsetzbarkeit von Ideen
 
text only - bwp@ Spezial 2 | April 2005 
http://www.bwpat.de/spezial2