bwp@ 
            Newsletter (2): 19-12-01 
            ---->    URL: www.bwpat.de 
            <http://www.bwpat.de> 
             
            ---->    mail: hrsg@bwpat.de 
            <hrsg@bwpat.de> 
            ------------------------------------------ 
             
            Inhalte: 
              ====== 
            1.  
              Zum aktuellen Themenschwerpunkt 
              2.  Anfragen an bwp@ 
              3.  Tipps und Hinweise 
              4.  Und natuerlich .... 
              ------------------------------------------- 
             
             
            1.  
              Zum aktuellen Themenschwerpunkt 
              ============================= 
              Die Reform der Berufsschullehrerausbildung wird 
              derzeit intensiv disuktiert - bislang leider noch nicht online. 
              Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein, dieses Diskussionsforum zu 
              nutzen! 
            Wenn 
              Sie auf bwp@ schauen, werden Sie bemerken, dass sich seit 
              dem Start schon einiges getan hat: Sie finden einen fuenften Beitrag 
              von Dieter Muenk auf der Startseite, es gibt sowohl bei den >Publikationen< 
              als auch bei den >Links<  themenspezifische Eintraege, 
              und wir haben beschlossen, das Thema bis Ende Februar „offen“ zu 
              lassen. Es koennen also bis dahin noch weitere Beitraege hinzukommen, 
              worüber wir Sie natuerlich informieren werden. 
            ------------------------------------------------------------- 
            2.  
              Anfragen an bwp@ 
              ================= 
              Nicht nur viele nette Mails und Rueckmeldungen hat 
              es in den ersten Wochen gegeben, auch eine Reihe von Anfragen: 
              So zum Beispiel, ob bwp@ an Kooperationen 
              interessiert sei, ob wir über verschiedenste Themen informieren 
              koennten und ob auch Platz fuer Buchbesprechungen waere. Die Antwort 
              ist in allen Faellen: Ja. 
              Fuer all diese Belange verstehen wir uns als Informationsdrehscheibe, 
              im Einzelfall bedarf es lediglich eines kurzen Mails und wir werden 
              umgehend antworten. Die einzige Einschraenkung ist eine inhaltliche: 
              Das Themenspektrum soll sich an unserer Disziplin und den schulischen, 
              betrieblichen und wissenschaftlichen Anwendungsbereichen orientieren. 
            Sobald 
              die ersten Rezensionen bei uns einlangen, werden wir diese Rubrik 
              unter >Publikationen< eroefffnen. 
              ------------------------------------------------------------- 
            3.  
              Tipps und Hinweise 
              ================= 
              => Zuerst der weniger erfreuliche Teil: Uns ist 
              bewusst, dass einige Darstellungen mit Netscape nicht so funktionieren, 
              wie sie sollten - wir arbeiten daran, stoszen aber in diesem Bereich 
              an einige Grenzen. Deshalb unser Tipp: verwenden Sie entweder den 
              Internet Explorer (IE), Netscape in der Version 6.2 oder Opera, 
              dann sollte eigentlich alles gehen. Gerade aber beim letzten Rundmail 
              mit Hinweis auf den Newsletter haben wir erfreulicher Weise eine 
              Reihe von Mails bekommen, die uns nicht nur darauf aufmerksam gemacht, 
              sondern den Newsletter auf diesem Weg trotz der Unannehmlichkeiten 
              abonniert haben. 
               
              => Wenn Sie im Gegenzug die Google-Toolbar noch 
              nicht kennen sollten: Unter 
              http://toolbar.google.com 
              finden Sie (nur in Englisch) eine sehr einfach zu 
              installierende zusätzliche Symbolleiste - nur fuer den IE -, die 
              die Suche direkt aus jedem beliebigen Browserfenster heraus mit 
              Google noch einfacher macht. 
               
              => Dass Google auch bei der Stiftung Warentest als Testsieger 
              unter den Suchmaschinen hervorgegangen ist, ruft nicht nur persoenliche 
              Befriedigung ob des eigenen subjektiven Urteils hervor, es zeigt 
              auch das breite Spektrum, das bereits von den Testern abgedeckt 
              wird. Auf bwp@ finden Sie die Homepage www.warentest.de insofern 
              vermerkt, als wir unter den >Links< 
              http://www.ibw.uni-hamburg.de/bwpat/Informativ/links.htm 
              den Newsletter der Stiftung Warentest unter den empfehlenswerten 
              aufgelistet haben! 
               
              => Ebenfalls aktuell auf der Link-Seite finden Sie eine Reihe 
              von Links zu PISA. 
               
              => Und noch etwas, das Sie interessieren koennte, 
              und worauf wir ebenfalls durch einen Newsletter - den der „Zeit“ 
              - aufmerksam geworden sind: Der Beitrag „Examensarbeit in fünf Minuten. 
              Das Kopieren wissenschaftlicher Arbeiten aus dem Internet wird zum 
              Sport“ ist nicht nur hoch interessant, er bietet auch einen weiteren 
              Link, der Hilfe anbietet: www.turnitin.com 
              Den Artikel in der Zeit finden Sie online unter: http://www.zeit.de/2001/50/plagiat 
               
              => Wer Informationen über Kongresse, Veranstaltungen oder Termine 
              sucht: vieles finden Sie bei >Terminen und Tipps< unter 
              http://www.ibw.uni-hamburg.de/bwpat/Informativ/termine.htm 
              wenn Sie selbst Veranstaltungen oder Termine weiterleiten wollen 
              - einfach mailen! 
              ------------------------------------------------------------- 
            4.  
              Und natuerlich: .... 
              ================ 
              ... wollen wir Ihnen an dieser Stelle noch ein schoenes 
              Weihnachtsfest, ein paar ruhige und erholsame Tage und das Beste 
              fuer das kommende Jahr 2002 wuenschen! 
             
             
            Karin 
              Buechter, Franz Gramlinger, Martin Kipp und Tade Tramm 
              (Herausgeber bwp@) 
             
             
            ================================================== 
              bwp@  Berufs- und Wirtschaftspaedagogik - online 
              ISSN 1618-8543     www.bwpat.de 
               
            Anschrift 
              der Herausgeber: Institut für Berufs- und Wirtschaftspaedagogik, 
              Universitaet Hamburg 
              Sedanstr. 19, 20146 Hamburg;  
              www.ibw.uni-hamburg.de 
               
              mail to: hrsg@bwpat.de 
               
            ------------------------------ 
              Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafuer 
              auf www.bwpat.de  
              eingetragen haben. 
              Wenn Sie andere davon informieren wollen, leiten 
              Sie dieses E-Mail oder den 
              Link bitte weiter. 
              Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, schicken 
              Sie ein Mail an: 
               
              webadmin@bwpat.de  
               
             
            |