

bwp@ Ausgabe Nr. 8 | Juli 2005
Prfungen und Standards in der beruflichen Bildung
Bankwirtschaftliche Kompetenz Konzept und standardisierte Erfassung
Beitrag von
Markus Böhner (Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen/Mainz) und Gerald A. Straka (Universität Bremen)
Abstract
Kompetenzdiagnostik nimmt in Theorie und Praxis der Berufsbildung einen randständigen Platz ein, und die Messqualität ist alles andere als befriedigend. Zudem ist die Zahl allgemein zugänglicher standardisierter Instrumente gering. Diese Ausgangslage wurde zum Anlass genommen, einen standardisierten Test zur Erfassung bankwirtschaftlicher Kompetenz zu entwickeln. Unter Bezug auf Kompetenzkonzepte und vorliegende Erhebungsverfahren aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, Domänen sowie Modellversuchen wurde ein bankwirtschaftliches Kompetenzkonzept entwickelt, das drei Dimensionen unterscheidet: bankwirtschaftliche Konzepte, Fertigkeiten und Situationen. Das Ergebnis ist der Bankwirtschaftliche Kompetenztest (BKT) mit 40 Aufgaben, der in 90 Minuten bearbeitbar ist und die an Messungen gestellten Qualitätsanforderungen einlöst.
}rFq!
w$EJVڥ궧$$ "T]&b&b/̗֟s2@ *gF.blyLd|s//(8'Dӫշj'ĨȵOmϥNzLp_fʬ^aU6g`}yJZ
s1:a}Cb4lPsBɨ?RQ?`_hgg ;ͦ4XJ`H{] ݞF.x;]^] dMޛK'PlF2zV8:؍g:%-
tJCW&ʋ>#5yJ]:dv谣F KN
DE~ a0ŢCoh:2cIj&S,r2ԫ
xynшϜC-($\#' ZƵ*{7+!U0˦թ3t}gYPAU
OAg̭dTiotЍZcWѝy@SVPW;هP{Ѳv7*uG ª`4JNԬPuy.
l}?ޘھ5fufdA֬jzoa]M(
zh5B opէИ)uXFoכjoCڮ>TwC=G:>@CҧOYc}\=vtC}_>9GvP?=!Amla#/Kӡ&I{y:Ykeem
8h K\RtboCRɫbDTAZ5Epzg-l 0]F+]fks7>=a~>A1۩%T:vp -
Cpzcgkx̹'[wy1} x(q'+XuԞJ2oU(/B|>8!<'wGzv
A'o=x$Fa>
Hh`t.h3n<=P9njQ͋/zѶcpuعoOщQlsLx87)1Kow<!u"iwWsמ. z^ėuJjEǏӧ9Ǐ!>o@>~:(
QU;/сS/#=Z]@vg,y?Ǡ`Nyz
{`@O>k{Ceۚuv'kDGeZ{u
סjY
gy]mE*}bƷ-)]QR$[he>.<"kDHXU6z{O7@1zO]1CĶxuCuԁ7
/`4 m
(xtwv^1A`"_t&
AgB7OJ"2oz,lרͺ*K O%dL%I)1IyA>rbn':r(}Mg6mG;CLlr
s -K5+.o9˾QZF}\tZ|x#cC'"/)D*7=Suտ(y#HDlweꩰJCߋ0^и9EAuֻJ}h]cY;26 w(7u硆0k)9R3 c ?}{%Jq5Gn(up\FL(?>(з8t >=г{9pryr``#ԕgWߟ*3Kx2R