


Die mit der Einführung von Bildungsstandards verbundenen Zielsetzungen sind vielfältig. Unter curricularem Aspekt geht es um die Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben an Unterricht. Unter dem Aspekt der Leistungsbeurteilung verbindet sich mit Bildungsstandards die Hoffnung auf eine erhöhte Beurteilungsgerechtigkeit und eine Verbesserung der Berichtsfunktion von Noten. Unter dem Steuerungs- und Kontrollaspekt schließlich ist es den Befürwortern von Bildungsstandards um eine wirksamere Kontrolle der Leistungen der Lehrer/innen, der Schulen und des Bildungswesens insgesamt zu tun. Geordnet nach diesen drei Zielkomplexen erörtert der folgende Beitrag Probleme und mögliche Nebenwirkungen der Einführung von Standards.
}rFq! w$EJVZdISHI"%UW1O1~SOs2@I*gF.blyLd}uS2F.1jmZ=>!bTj:^DQZ=}}IQ4ޭV'IeRAz}Y}X_^RbGvfN#jkXhץ^_n3nl'(m2jψEX,⨧5R=. 'eɘFUiiVtx7D x[ؾv"X1z8v4طٝc1lPW-}lK}汀F~4\1ȕ#5yI=g#EN䲃F MXBĞM:AizQ8~զ}﹎2CIjFcF,r2ի= x^H}- V|~8# zٕc~"IH>Fvhuo:W0*КWg.鶛vYv0[v&E.%$Z8 w,vnQZ3ۭnˬV6icZ֮;;e:(YqGSAC}lt8ޒ6yV},t=?F{/,`խY-vmڮؖt:,j± )by }*b' u\̧i:ƼJNe/ڢnvO$S⏅b) tq"4EGڻN=FrFU=V% 8H*:ũY QX. rº"$h4+z2Oڴ2{ӳjfմ.ͮikۚP v?hGP ëi!cc *QWۭ75 Ru<op8-}g:?Ñ@}Ǐ{Yc}\QT;×/V减E&{-l}iפ4ir/ "ŸW߆snY(; ʵ(uOG,:݀ŧUGJ_%X_~+bҪI,TgN?[_oe=ևEq4ʥTo7.YJ5mWo۩`Vu;>8=Sޅ1n5 Hhxt^,uM<=P9,njV͋ϩzѦ c-p}ڹo{/щQlKLx47!6)bhҺkϴcyvjgB WJj%C=XI\@xeA^=c #{ÇȏˋP>X3 f{ޣ}hY`wǭgu X( g` KǻvF9TvY)^͈CmhhRplBkWE9nX}`s?&6Q/J'Io`|0jX-&1E29EVY ??n3BD䖉>+ʉ_'Uof>q%+2+ @l;>Z/n@ <@XG]x \ʻA#/! ʠF;hI7Hwg C?~Y&ā&}%v7^CVLJXoq9a@%spqخ:t!ȶaLxl~UQln8gpUxJM.Ae;NOuTGBKA)xK_I ^^ѻ9bM#wwZm ݱ#$xH<@n`*dAtRE݀P!