


Die mit der Einführung von Bildungsstandards verbundenen Zielsetzungen sind vielfältig. Unter curricularem Aspekt geht es um die Präzisierung der inhaltlichen Vorgaben an Unterricht. Unter dem Aspekt der Leistungsbeurteilung verbindet sich mit Bildungsstandards die Hoffnung auf eine erhöhte Beurteilungsgerechtigkeit und eine Verbesserung der Berichtsfunktion von Noten. Unter dem Steuerungs- und Kontrollaspekt schließlich ist es den Befürwortern von Bildungsstandards um eine wirksamere Kontrolle der Leistungen der Lehrer/innen, der Schulen und des Bildungswesens insgesamt zu tun. Geordnet nach diesen drei Zielkomplexen erörtert der folgende Beitrag Probleme und mögliche Nebenwirkungen der Einführung von Standards.
}rFq! w$EJVZTZq(DLXĒ+ba"i"f2?O~j{NfH Re{E,-ϖN_K.?8!YToNy3bUjM@G[0$(Uɤ2W_}4#rʼn}燑X\3HFhQ~F,;AȢ#zf /АAzPuڙiTqXavXJ;! ݍ=OXZhWB hK;0n9 2H"AD.36Ѐfإ.; ζghZSȥ_3\qeD&ϩGlG.;lPq/4I9=HӋ/}>rWeehnRՈ.XXdW{ cF8 qDA1`G Zs*# EXS}iuû:2vðCk^}k;osn:fuj4-sY8`,!Ѳǁ_yecŇvҚnuZv6hw.kNNg)=tV\zTА n"%[Ҧ(RЪO]aF^;.۩u[8]qn겝NAe1aX X8A2^L6$OQeU;Dp5x5>;|nWөL_w8aZƶ~c7 ԫcgJ/, /7؇CnxW|ZzѓO aUv>˻՛Kץ!X7MYؔPc ^%3ڲ;uƵCuX}nX Ѫ91 *@Ah}4ߏ&WBCcAU,Wo6jm \>Tƃ7~3Hс@ӧ},1>RzCo|jҀ|gрyqQI^>b4J'痀xЩbB+SoCUT9BCٝ[Z#Wsy'b7RbDo%tAZ EUyx{`l,%u6>,EQ!?O&{!KO0?漉9H~1)Wi|=hoaQtƟ9 b2ܔN6-ƠXb?==tz#l|tt:K?SĒm~e?q#rqFv>\wzu+z'9i.E&5 +1h`D~FCyIˮS1퉇gqSj^F|N/o^aG fj>=OF'FaU0 /܄k8 HlwZ1 I06[__c