Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

bwp@ Newsletter Nr. 181a: 28-03-2017

bwp@ Newsletter Nr. 181a: 28-03-2017
bwp@ Logo und Herausgeber

bwp@ Newsletter (181a): 28-03-2017

Inhalt:
{tableofcontents|type:h2}
 

Liebe bwp@-Leserin, lieber bwp@-Leser,

heute bekommen Sie einen sehr kurzen Newsletter mit dem nun vorliegenden Call für die bwp@ Ausgabe 33; und wenn wir schon einen „Newsletter 181a“ verschicken, dann können wir gleich zwei fehlerhafte Links, die vorige Woche im Newsletter waren, korrigieren.

Bei der Gelegenheit auch ein herzliches Danke an die aufmerksamen LeserInnen, die uns schon während der Newsletter noch versendet wurde, auf diese Fehler hingewiesen haben! Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Newsletter gelesen wird und dass er sehr aufmerksam gelesen wird! Danke!

---------------

1. Call for Papers 33: Entwicklungsbezogene
(Praxis-)Forschung

Nun finden Sie ihn also online, den Call for Papers für die bwp@-Ausgabe 33 mit dem Titel „Entwicklungsbezogene (Praxis-)Forschung“, und zwar unter: http://www.bwpat.de/cfp-aktuell.

Die Herausgeber H.-Hugo Kremer, Tade Tramm und Gastherausgeberin Gabi Reinmann schreiben darin: „Mit dieser Ausgabe von bwp@ geht es uns darum, den Diskurs um eine entwicklungsbezogene (Praxis-)Forschung aufzunehmen und zu strukturieren. Hierbei soll gleichermaßen Platz sein für methodologisch orientierte Beiträge zur Begründung und konzeptuellen Klärung des Gegenstandsbereichs im systematischen und historischen Kontext als auch für Beiträge, die systematische Reflexionen im Kontext konkreter Projekte entfalten.“ (http://www.bwpat.de/vorschau/cfp_bwpat33.pdf, Seite 2).

Wichtige Termine sind:

_ 22.5.2017: Ende der Einreichfrist für die Abstracts
_ 8.6.2017: bis dahin melden wir über Annahme oder Ablehnung an die Einreichenden zurück
_ 8.9.2017: Ende der Einreichfrist für die eingeladenen Beiträge

Wie immer werden sowohl die eingeschickten Abstracts als auch die Beiträge selbst von den HerausgeberInnen verdeckt reviewt, weshalb wir ausdrücklich darum bitten, die gesamte Kommunikation über die Redaktion: redaktion32@bwpat.de laufen zu lassen.

Online wird Ausgabe 33 Mitte Dezember 2017 gehen.

Die Vorlagen für die Abstracts finden Sie ebenso wie den Call selbst unter http://www.bwpat.de/cfp-aktuell, Informationen über die Beitragsformate und das Review-Verfahren sind online unter: http://www.bwpat.de/bwp-formate

Wir freuen uns über reges Interesse und viele Einreichungen!

---------------

2. Zwei Korrekturen zu Newsletter 181

Berufsbildungsforschung CoverDie Adresse des Links zur Auswahlbibliografie "Berufsbildungsforschung: multidisziplinär - praxisorientiert - evidenzbasiert" hat zwar gestimmt, wenn man ihn im Newsletter angeklickt hat, dann hat er aber nicht funktioniert. Deshalb hier nochmals:

BIBB-Zusammenstellung aus: Literaturdatenbank Berufliche Bildung (www.ldbb.de) / Karin Langenkamp ; Markus Linten. - Stand: Februar 2017 (Version 2.0). - Bonn, 2017. - 33 S. –

https://www.bibb.de/dokumente
/pdf/a1bud_auswahlbibliografie-
berufsbildungsforschung.pdf
  

 

BBFKUnd bei der Partner-Info vom wbv zu

Peter Schlögl, Michaela Stock, Daniela Moser, Kurt Schmid, Franz Gramlinger (Hg.)
Berufsbildung, eine Renaissance?
Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2017
351 S., 44,90 €
ISBN 978-3-7639-5763-7

war ein Ziffernsturz im Link – hier die korrigierte Adresse:
https://www.wbv.de/artikel/6004552   

Bis zum nächsten „regulären“ Newsletter, der am 25. oder 26. April verschickt werden wird, grüßen herzlich

die bwp@ Herausgeber

Karin Büchter, Martin Fischer, Franz Gramlinger, H.-Hugo Kremer & Tade Tramm
==============================================================
bwp@  Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
ISSN 1618-8543     www.bwpat.de
Anschrift der Herausgeber: bwp@
c/o Universität Hamburg,  Sedanstr. 19, 20146 Hamburg
mail to: hrsg@bwpat.de 
---------------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür auf www.bwpat.de eingetragen haben.
Wenn Sie andere davon informieren wollen, leiten Sie diese E-Mail oder den Link bitte weiter.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie hier: » abmelden

Sollten Sie in diesem Newsletter inserieren oder eine Kooperation mit bwp@ als Partner oder Sponsor eingehen wollen, so schicken Sie uns diesbezüglich bitte ebenfalls eine kurze Mail.

Partner von bwp@ sind:

W. Bertelsmann Verlag: www.wbv.de wbv

VLW – Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer
an Wirtschaftsschulen e.V.:  www.vlw.de

VLW

IBW ALUMNI-Club

IBW Allumni