bwp@ Newsletter (22): 15-08-03 
                  ---->    URL: www.bwpat.de 
                  ---->    hrsg@bwpat.de 
                  ------------------------------------------ 
                   
                  Inhalte: 
                  ====== 
                  1.  Sommerliche Zeiten auf bwp@ 
                  2.  Viel zum Lesen 
                  3.  Termine 
                  4.  Nicht vergessen: Ausgabe 5 
                  --------------------------------------------------- 
                   
                  1.  Sommerliche Zeiten auf bwp@ 
                  ========================== 
                  Hochsommerlich ruhig ist es derzeit auch im Internet (vom Internetwurm 
                  Blaster einmal abgesehen!), es lohnt sich aber auf jeden Fall, 
                  auf www.bwpat.de  einmal 
                  vorbei zu surfen: 
                  Sie finden dort eine neue Rezension zu MEYSER, J. (Hrsg.): Kompetenz 
                  für die Baupraxis: Ausbilden - Lernen - Pruefen, verfasst von 
                  Sabine Baabe (der wir auf diesem Weg die besten Glueckwuensche 
                  zu Ihrem genau 2 Wochen alten Robin Alexander schicken!): 
                  http://www.bwpat.de/rezensionen 
                  ; 
                  weiters eine Reihe neuer Stellenausschreibungen aus ganz Deutschland 
                  (und Oesterreich) sowie viele neue Terminhinweise, Tagungsinformationen 
                  und Call for Papers – alles unter: 
                  http://www.bwpat.de/informativ 
                  ------------------------------------------------------------- 
                   
                  2.  Viel zum Lesen 
                  ============== 
                  Wenn die Mailbox einmal nicht ueberquillt, ist genau die richtige 
                  Zeit, endlich in Ruhe all das zu lesen und nachzusehen, wozu 
                  man waehrend des Semesters nicht kommt.  
                Einige Tipps: 
                  => Bereits im Mai hat das BMBF den Bericht zur Weiterbildung 
                  vorgelegt (die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung ist 
                  zwar weiterhin hoch, Teilnehmerzahlen gehen aber zurueck) – 
                  zum Download unter: 
                  http://www.bmbf.de/pub/berichtssystem_weiterbildung_viii-gesamtbericht.pdf 
                  (bitte ev. den ganzen Link in Browser kopieren). 
                  => Auesserst interessant finden wir eine Initiative des BMBF, 
                  das mit 800.000 Euro ein Netzwerk zur Erhaltung digitaler Dokumente 
                  finanziert. Mehr dazu unter: 
                  http://www.dl-forum.de 
                  und http://www.ddb.de 
                  => Die Zahlenfibel des IAB (Institut fuer Arbeitsmarkt- und 
                  Berufsforschung) enthaelt in tabellarischer Form Ergebnisse 
                  der Forschungsarbeit im IAB zu allen wichtigen Bereichen der 
                  Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Ausgabe 
                  2003 gibt es sowohl gedruckt als auch online: 
                  http://iab.de/asp/fibel/default.asp 
                  Ebenfalls online zu finden ist der IAB-Kurzbericht 9/2003 von 
                  Reinberg und Hummel, der Projektionen der die Bevoelkerungs- 
                  und Qualifikationsentwicklung bis zum Jahre 2015 auswertet und 
                  einen Fachkraeftemangel in Deutschland schon mittelfristig prognostiziert: 
                  http://www.iab.de/asp/order/vvzjahr.asp?doktyp=kb&jahr=2003 
                  => Fuer viel Aufsehen hat ein Entschluss des MIT (Massachusetts 
                  Institute of Technology) in Boston/USA gesorgt, das bis zum 
                  Jahr 2007 all seine Kursinhalte online zugaenglich machen wird. 
                  Wer viel Zeit hat: 
                  http://ocw.mit.edu/index.html 
                  => Im Gegensatz dazu die Schlagzeile „Berliner Hochschulen 
                  verkaufen Wissen “: Neun Universitaeten und Fachhochschulen 
                  aus Berlin sind aktiv in die Vermarktung von akademischem Wissen 
                  eingtestiegen und haben dazu eine eigene Gesellschaft gegruendet. 
                  Die Multimedia Hochschulservice Berlin GmbH (MHSG) bietet ab 
                  sofort multimediale Lehrgaenge auf CD-ROM an. 
                  => Und zum Schluss noch einmal frei zugaengliche und sehr 
                  interessante Quellen – diesmal aus England von SKOPE. Das steht 
                  fuer „Skills, Knowledge and Organisational Performance“ und 
                  ist unter anderem an der Universitaet Oxford angesiedelt. Das 
                  Centre on SKOPE hat auf seiner Homepage eine Fuelle interessanter 
                  Berichte zum Herunterladen unter: 
                  http://www.econ.ox.ac.uk/SKOPE/Publications1.htm 
                  ------------------------------------------------------------- 
                   
                  ---> Hinweise 
                  unseres Kooperationspartners CORNELSEN<--- 
                   
                  -> -> -> -> -> ->   
               
              
              Hier greift
                eins ins andere: INDUSTRIEKAUFLEUTE - das komplette
                Lehrwerksangebot zur Neuordnung: Im Zentrum der Lehrwerksreihe
                stehen die drei Schuelerbuecher - Grundlagen und Prozesse des
                Wirtschaftens, Industrielle Geschaeftsprozesse und
                Prozessorientiertes Rechnungswesen. 
                Die Inhalte sind nach Lernfeldern gegliedert und nach
                inhaltlichen Gesichtpunkten gebuendelt. Die Inhalte orientieren
                sich entsprechend den Lernfeldern konsequent an den
                Geschaeftsprozessen eines Industrieunternehmens. Im Zentrum der
                Lehrwerke stehen daher die typischen Kern- und
                Unterstuetzungsprozesse. Um ihre Zusammenhaenge zu
                veranschaulichen, wurden sie in einem "kundenorientierten
                Unternehmensmodell" zusammengefasst. Aktuelle Beispiele und
                Faelle aus dem 
                industriellen Modellunternehmen Fly Bike Werke GmbH
                veranschaulichen die betrieblichen Ablaeufe.
               
              
              
               
                <- <- <- <- <- <- 
                ---> Ende der Hinweise von CORNELSEN<--- 
                ------------------------------------------------------------- 
                 
                3.  Termine 
                ========= 
                Nochmals hinweisen wollen wir auf 
                + die Abschlusstagung des BLK-Programms "Neue Lernkonzepte 
                in der dualen Berufsausbildung" (22./23.9. in Bremen), 
                + die Sektionstagung BWP in Erfurt (29./30.9.) und 
                + den erstmalig veranstalteten SCIL-Kongress in St.Gallen/CH (8./9.10.). 
                Links zu den Veranstaltungen und weitere Informationen unter 
                http://www.bwpat.de/informativ/termine.html 
                Gerade zur Zeit findet ein Online-Symposium im Forum von JOMP 
                aus dem Modellvesuch JeeNet statt. Eingeladen zur Teilnahme und 
                Diskussion sind alle an Junioren- und Schuelerfirmen Interessierten, 
                zu finden ist es auf: 
                http://www.jeenet.de  
                unter „JOMP login“. 
                Neu bei den Terminen finden Sie 
                + die zum ersten Mal stattfindende E-Learning-Tagung Campus Innovation 
                Hamburg (29.9. – 1.10.), 
                + die gemeinsame Abschlusstagung der Modellversuche "JeeNet" 
                und 
                "e-planspiel" (17./18.11. ebenfalls in Hamburg) sowie 
                + die 9. ONLINE EDUCA BERLIN: eine internationale Konferenz fuer 
                technologisch gestuetzte Aus- und Weiterbildung, die von einer 
                Fachausstellung begleitet wird. Diese und viele andere Termine 
                finden Sie unter http://www.bwpat.de/informativ/termine.html 
                ------------------------------------------------------------- 
                 
                4.  Nicht vergessen: Ausgabe 5! 
                ======================== 
                Der Call for Papers fuer unsere naechste Ausgabe ist bereits laengere 
                Zeit 
                online: http://www.bwpat.de/vorschau 
                - 
                bis zum 30.8.2003 besteht noch die Moeglichkeit, uns ein Abstract 
                zu schicken. Ebenfalls bis Ende August nehmen wir noch Beitraege 
                fuer die naechste Ausgabe von Ausgabe 4 entgegen – Praxisberichte 
                sind gefragt jederzeit willkommen! 
                ------------------------------------------------------------- 
                 
                Hochsommerliche Gruesse kommen von 
                 
                 
                Karin Buechter, Franz Gramlinger, Martin Kipp und Tade Tramm 
                (Herausgeber bwp@) 
                ================================================== 
                bwp@  Berufs- und Wirtschaftspaedagogik – online 
                ISSN 1618-8543     www.bwpat.de 
                 
                Anschrift der Herausgeber: Institut fuer Berufs- und Wirtschaftspaedagogik, 
                Universitaet Hamburg 
                Sedanstr. 19, 20146 Hamburg;  www.ibw.uni-hamburg.de 
                 
                mail to: hrsg@bwpat.de  
                --------------------------------- 
                Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafuer auf www.bwpat.de 
                 
                eingetragen haben. Wenn Sie andere davon informieren wollen, leiten 
                Sie diese E-Mail oder den Link bitte weiter. 
                Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen wollen,  
                schicken Sie eine Mail an:webadmin@bwpat.de 
                 
                Sollten Sie in diesem Newsletter inserieren oder eine Kooperation 
                mit bwp@ als Partner oder Sponsor eingehen wollen, so schicken 
                Sie uns diesbezueglich bitte ebenfalls eine kurze Mail.  
               
             |