Titel:
   Berufliche Bildung in den Medienberufen – Medien in der beruflichen Bildung 






Ulrich HEINEN (Bergische Universität Wuppertal)
 Mediendesign und Designtechnik – Die branchenübergreifende berufliche Fachrichtung für designerische und designnahe Berufe  |
Mediendesign und Designtechnik – Die branchenübergreifende berufliche Fachrichtung für designerische und designnahe Berufe  |  pdf-file
pdf-file

Marion GODAU (Universität Vechta)
 Designpädagogik. Perspektiven für die Berufliche Bildung im Mediendesign  |
Designpädagogik. Perspektiven für die Berufliche Bildung im Mediendesign  |  pdf-file
pdf-file

Björn BLANKENHEIM (Bergische Universität Wuppertal)
 Zur Entwicklung und Ausbildung designnaher Medienberufe am Beispiel des Game Design in Deutschland  |
Zur Entwicklung und Ausbildung designnaher Medienberufe am Beispiel des Game Design in Deutschland  |  pdf-file
pdf-file

Henning KRAUSPE (Wilhelm Wagenfeld Schule, Bremen)
 Designrhetorik – Vermittlung von Konzeptions- und Entwurfsstrategien am Beispiel der Bildrhetorik  |
Designrhetorik – Vermittlung von Konzeptions- und Entwurfsstrategien am Beispiel der Bildrhetorik  |  pdf-file
pdf-file



Claudia BÖRNER, Jörg NEUMANN & Thomas KÖHLER (TU Dresden)
 Soziale Netze in der dualen Berufsausbildung. Unterstützung der Lernortkooperation durch den Online-Ausbildungsnachweis.   |
Soziale Netze in der dualen Berufsausbildung. Unterstützung der Lernortkooperation durch den Online-Ausbildungsnachweis.   |  pdf-file
pdf-file


Sigrid SALZER & Anja SCHULZ (Mein Unternehmen gGmbH & Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
 Ein mediendidaktischer Ansatz zur verknüpfenden Vermittlung von Fach- und Medienkompetenz in der betrieblichen Ausbildung - Forschungsergebnisse des Modellprojektes "effekt"  |
Ein mediendidaktischer Ansatz zur verknüpfenden Vermittlung von Fach- und Medienkompetenz in der betrieblichen Ausbildung - Forschungsergebnisse des Modellprojektes "effekt"  |  pdf-file
pdf-file


Thomas HAGENHOFER & Anette JACOB (Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien)
 www.mediencommunity.de – Das Web 2.0-basierte Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche  |
www.mediencommunity.de – Das Web 2.0-basierte Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche  |  pdf-file
pdf-file


Claas HANKEN & Louisa KARBAUTZKI (Institut für Informationsmanagement Bremen)

