Partner von bwp@: 
  SAP University Alliances Community (UAC)   giz - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit    Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen e.V.    Österr. Konferenz für Berufsbildungsforschung       

bwp @ Spezial 5 | September 2011
Hochschultage Berufliche Bildung 2011
Herausgeber der bwp@ Spezial 5 sind Thomas Bals & Heike Hinrichs

FT11 - Hauswirtschaft
Herausgeberinnen: Irmhild Kettschau & Kathrin Gemballa

Titel:
Übergänge in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung gestalten - Perspektiven auf die individuelle Förderung und die Systemgestaltung in der Domäne Hauswirtschaft


Hauswirtschaftliche Berufsbildung im Lebens(ver)lauf – Konsequenzen gesellschaftlicher Bedingungen und individueller Entscheidungen

Beitrag von Alexandra BRUTZER & Christine KÜSTER (Justus-Liebig-Universität Gießen)

Abstract

Die Beschäftigungsbereiche für hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte sind vielfältig und die Aussichten aufgrund der prognostizierten Beschäftigungsentwicklungen sehr gut. Dennoch zeigt die Analyse des Berufsfeldes Hauswirtschaft unter Berücksichtigung der geschlechterdifferenten Lebensverlaufs- und Biografieforschung, dass durch institutionell beeinflusste Berufs(wahl)entscheidungen diese positiven Aussichten nicht genutzt werden. Im Beitrag werden anhand von zwei „Biografie-Typen“ Chancen und Grenzen einer lebenslauforientierten Gestaltung von Bildung im Bereich Hauswirtschaft ausgelotet.

1 Ausgangslage: Beruf und Lebenslauf aus Gleichstellungsperspektiven – theoretische Grundlagen

Zur Diskussion um Pluralisierung und Individualisierung unserer Gesellschaft gehört die Theorie des Wandels der beruflichen Biografien und Lebensläufe in Richtung Abkehr vom Lebensberuf oder Auflösung des Normalarbeitsverhältnisses. Institutionelle Vorgaben in Verbindung mit dem sozialen Wandel beeinflussen insbesondere bei geschlechterdifferenter Betrachtung in hohem Maße individuelle Lebens(ver)läufe (SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011; TIPPELT 2006). Die folgenden Ausführungen stellen zunächst die Grundlagen und Bedeutung der geschlechterdifferenten Lebenslauf- und Biografieforschung für die Analyse spezieller Berufsfelder dar, um im Anschluss auf Basis der Typenbildung die hauswirtschaftliche Berufsbildung im (beruflichen) Lebensverlauf zu analysieren sowie Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Im pädagogischen Kontext sind Lebensverlaufsforschung und Biografieforschung „unverzichtbare Quellen zur Sensibilisierung pädagogischer Aufgaben“ (TIPPELT 2006, 95). Dabei basieren die Forschungen auf folgenden Disziplinen:

  • Die soziologisch orientierte eher quantitative Lebensverlaufsforschung, die das Handeln von sozial definierten Gruppen/ Akteuren (Kohorten) unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Blick hat,
  • die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, die Entwicklungsphasen, -krisen, kritische Lebensereignisse, kulturelle Altersnormen Übergänge im Lebensverlauf thematisiert,
  • die (interpretative) Biografieforschung, die sich am Einzelfall orientiert, interdisziplinär arbeitet (TIPPELT 2006, 95).

Die Lebens(ver)laufsperspektive richtet – anders als die Lebenslagenforschung – nicht allein den Blick auf einzelne Lebensereignisse bzw. Lebensabschnitte und deren (sozial-)politische Gestaltungsoptionen. Der Fokus gilt einer Kombination von Faktoren, die einen Einfluss auf Abschnitte und auf den gesamten Lebenslauf haben. Ferner bietet die Forschung heute neue Verknüpfungsmöglichkeiten. Hierzu zählen z. B. differenzierte Längsschnittdaten zu unterschiedlichen Aspekten von Lebensverläufen von Männern und Frauen im Sinne kumulativ wirkender Entscheidungen bei der Berufswahl bzw. Wahl der Erwerbstätigkeit. Folgende fünf Grundannahmen der Lebenslaufforschung, auf die sich das Gutachten der Sachverständigenkommission zur Gleichstellung von Männern und Frauen im Lebensverlauf für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bezieht, sind insbesondere für die Verfolgung von Forschungsfragen hilfreich:

  1. Das Prinzip der lebenslangen Entwicklung: Die Entwicklung der Menschen ist nicht mit dem Erreichen des Erwachsenenalters abgeschlossen, auch später können verschiedene Einflüsse zu fundamentalen Veränderungen im Leben der Menschen führen.
  2. Das Prinzip des aktiven Gestaltens: Menschen gestalten ihren eigenen Lebenslauf im Rahmen der historisch, sozial, kulturell und politisch vorgegebenen Möglichkeiten durch eigene Entscheidungen und Handlungen – je mehr sie dazu frühzeitig angeleitet werden – Stichwort: Handlungsorientierung, Selbstgesteuertes Lernen, biografische Gestaltungskompetenz – desto eher ist es ein aktives Gestalten, denn ein reaktives Verhalten.
  3. Das Prinzip von Zeit und Ort: Die Lebensverläufe des Einzelnen sind eingebunden in die jeweiligen historischen Zeiten und Orte, an denen sie sich befinden.
  4. Das Prinzip des Timings: Je nach zeitlicher Lage im Leben eines Menschen unterscheiden sich die Entwicklungen, die zu bestimmten Übergängen führen.
    Das Prinzip des verbundenen Lebens: Der Mensch lebt in sozialen Beziehungen, die seine Entscheidungen oft maßgeblich mit beeinflussen.
  5. Das Prinzip der aktiven Lebenslaufpolitik: Institutionen beeinflussen die Gestaltungsmöglichkeiten im Lebenslauf des Menschen, diese wiederum verändert werden können (SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 14).

Während politische Entscheidungen sowie die dahinter stehenden wissenschaftlichen Erkenntnisse oft querschnittsorientiert waren bzw. sind, lässt sich ein langsam voranschreitender Paradigmenwechsel zu den Prinzipien der Lebenslaufforschung feststellen. So wird beispielsweise auf Bundesebene im Rahmen des siebten Familienberichts der Schwerpunkt auf die Perspektive des Lebenslaufs gelegt. Auch auf der EU- und UN-Ebene orientieren sich wesentliche Programme im Bildungs- und Beschäftigungsbereich am Lebenslauf: Die Europäische Beschäftigungsstrategie hat explizit den Lebenszyklusansatz in ihren Leitlinien aufgenommen. Des Weiteren können das Aktionsprogramm für Lebenslanges Lernen von 2007-2013 (Beschluss des EU-Parlaments und des Rates vom 15.11.2006; http://europa.eu) sowie auf UN-Ebene die Welt-Dekade „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ 2005-2014 (www.bne-portal.de) genannt werden. Wenngleich sich aus diesen politischen Programmen ein Paradigmenwechsel ablesen lässt, so zeigen sich dennoch (genügend) gegenläufige Beispiele. Es existieren weiterhin (sozial-)politische Interventionen bei bestimmten Lebenslagen, die sich stark an dem „männlichen Ernährermodell“ statt am Ziel der Gleichstellung von Männern und Frauen orientieren. Darüber hinaus werden vielfach die Konsequenzen im Lebenslauf vernachlässigt.

Die Lebensläufe von Frauen und Männern werden gegenwärtig häufig als „institutionalisiert“ bezeichnet (KOHLI 2004; 2007 zitiert nach SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 24). Dies liegt insbesondere darin, dass die männliche wie auch weibliche Biografie von einer Vielzahl von Institutionen beeinflusst wird, die zudem wenig aufeinander abgestimmten sind. Die wirkenden Institutionen legen unterschiedliche, zum Teil gesetzlich fixierte Altersgrenzen: bezogen auf die Schulpflicht, den Bezug des Kindergeldes oder der Ausbildungsförderung, den Eintritt in den Ruhestand sowie die Beförderungsvoraussetzungen etc. Viele der Institutionen stellen situationsbezogen Ressourcen zur Verfügung (z.B. bei Krankheit), fordern die Einhaltung von Pflichten (z.B. Schulpflicht) oder die Eigenverantwortung bei der Nutzung von Ressourcen. Vielfach liegen jedoch Informationsdefizite über vorhandene Ressourcen und Rechte vor, so dass eine mögliche Nutzung dieser eingeschränkt wird. Zudem löst die Nichtabstimmung der unterschiedlichen Institutionen oftmals widersprüchliche Verhaltensanreize aus, die sich z.B. in kurzfristig wirkende Verhaltensanreize für verheiratete Frauen zur Aufnahme von Minijobs zeigen. Dies wirkt sich langfristig negativ auf die Alterssicherung der Frauen aus (EICHHORST/ THODE 2010, 4). Diese beispielhafte Analyse von weiblichen und männlichen Lebensverläufen verdeutlicht deren Unterschiedlichkeit. Würde die Perspektive hier eher lebenslagenorientiert sein (und politisches Handeln sich daraus ableiten), so würden die Frauen in der ersten Lebensphase als „Bildungsgewinnerinnen“ hervorgehen. Dies resultiert v. a. aus den deutlich besseren Bildungsabschlüssen im Vergleich zu jungen Männern. Bereits in der nächsten Phase treffen junge Frauen und Männer Entscheidungen, die im Lebensverlauf sehr unterschiedliche Konsequenzen haben. Hier wirken unterschiedliche Wertemuster, Rollenbilder und auch die eben dargestellten z.T. widersprüchlichen Anreize der Institutionen ein. Festzustellen ist eine Pluralisierung der Lebensläufe von Menschen entlang dieser Lebensphasen. Die Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass das (westdeutsche) Modell des männlichen Familienernährers an Bedeutung verliert und dafür das Zuverdiener- bzw. Zweiverdienermodell sowie das Alleinverdienermodell (Singlehaushalt) zukunftsweisend sind (SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 28). Die neuere Lebenslaufforschung zeigt, dass nicht alle Ereignisse kumulativ sind, also nicht alle Lebensverläufe durch Ressourcen, Entscheidungen oder Handeln determiniert, sondern in späteren Phasen korrigiert werden können. Dazu braucht es u.a. die Unterstützung der Institutionen. So können beispielsweise Schulen wirksam die Phase der Berufsorientierung gestalten (RADEMACKER 2007, 108), als auch dafür sorgen, dass Bildungsabschlüsse nachgeholt oder neue Bildungswege gegangen werden.

Viele Studien bestätigen die Bedeutung der Berufswahl für den weiteren Lebenslauf (BORN 1994; RADEMACKER 2007; TIPPELT 2006 u.a.). Der faktischen Möglichkeit einer freien Wahl des Berufs oder des Studiums von Jungen und Mädchen steht weiterhin die Tatsache gegenüber, dass Mädchen und Jungen seit Jahren ihre Wahl einengen, indem sie jeweils Berufe mit hohem Frauenanteil bzw. Männeranteil präferieren (BIBB 2010, 18f; TIPPELT 2006, 104f). Dabei überwiegt die Konzentration der Männer auf „männliche“ Berufe als die der Frauen auf „Frauenberufe“. Frauen entscheiden sich insbesondere für personenbezogene, „soziale“ Dienstleistungsberufe. Diese sind gekennzeichnet durch eine vollzeitschulische Ausbildung mit geringerer Professionalisierung, geringerem Marktwert, aber besseren Chancen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (FRIESE 2010; SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSON 2011, 78f). BORN weist in ihrer Studie darauf hin, dass die Erstausbildung „als wesentliche Strukturgeberin des Erwerbslebensverlaufs identifiziert werden kann“ (BORN 1994, 220) und in Verbindung mit dem Wunsch der Frauen nach Vereinbarkeit von Familie bzw. Kindern und Beruf gesehen werden muss. Die Berufswahl impliziert schon eine gewisse „Vereinbarkeitsstrategie“ und ist oftmals gekoppelt an den regionalen Arbeitsmarkt, auch in Verbindung mit der möglichen Anwesenheit von „Großeltern“ zwecks Kinderbetreuung (siehe Abb. 1).

Die hier aufgeführten Ereignisse im Lebensverlauf betreffen Männer wie Frauen gleichermaßen in ihren Erwerbs- bzw. Lebensverläufen, jedoch sind es auch die Momente, an denen sich Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern manifestieren und als „Narbeneffekte“ die weiteren Phasen prägen. Die differierende Position von Männern und Frauen zeigt sich sowohl horizontal – Verteilung auf unterschiedliche und unterschiedlich gut bezahlte Berufe – als auch vertikal – Verteilung auf unterschiedliche Hierarchieebenen (SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 89).

 Initiates file download

Abb. 1: Typische Phasen im Erwerbslebensverlauf (eigene Darstellung), Quelle: SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 25; TIPPELT 2006, 96

2 Hauswirtschaft im Lebensverlauf: Etappen typischer Erwerbsbiografien

Anknüpfend an die fünf bzw. sechs Grundannahmen der Lebensverlauf-/Biografieforschung wird mittels zweier ausgewählter „Biografie-Typen“ dargestellt, inwiefern diese einen Einfluss auf die weibliche Erwerbsbiografie in der Domäne Hauswirtschaft haben und welche Konsequenzen sich daraus für die Gestaltung der hauswirtschaftlichen Berufsbildung ergeben.

Tabelle 1: Weibliche Biografieverläufe (eigene Darstellung), Quelle: SCHMIDT 2010 nach SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 200

Typ I

Typ II

Frau mit niedrigem Qualifikationsniveau (mit/ ohne Schulabschluss, mit/ ohne abgeschlossene berufliche Ausbildung), ...

 

a) ...frühe Heirat infolge des ersten Kindes, keine Erwerbstätigkeit bis das letzte Kind das Kindergartenalter erreicht hat.

b) ...frühe Mutterschaft, alleinerziehende Mutter im ALG II-Bezug bis Betreuung des/r Kindes/r gesichert ist.

 

Danach Teilzeitbeschäftigung, zwischenzeitlich Vollzeitbeschäftigung, allerdings immer wieder Phasen der Arbeitslosigkeit, nach längerer Phase der Arbeitslosigkeit früher Austritt aus dem Erwerbsleben

Frau mit mittlerem Qualifikationsniveau (Schulabschluss und beruflicher Ausbildungsabschluss), verheiratet ab 30, ...

 

a) ...keine Kinder, durchgängig bis zum 65. Lebensjahr erwerbstätig.

b) ...trotz zweier Kinder durchgängig erwerbstätig bis 65 Jahre.

c) ...danach bis zum 40. Lebensjahr Erwerbsunterbrechung wegen Familienarbeit (zwei Kinder), anschließend bis zur Verrentung erwerbstätig.

 


Die beiden hier dargestellten Typen sind angelehnt an die von SCHMIDT (2010 nach SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 200) identifizierten Modelltypen zur Beschreibung männlicher wie weiblicher Lebensverläufe. Auf Basis dieser Typisierung, ergänzt durch die Analyse einschlägiger Ausbildungs-, Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsstatistiken, konnten die beiden in Tab. 1 dargestellten Typen für hauswirtschaftliche Erwerbsbiografien identifiziert werden. Typ I spiegelt dabei das aktuelle Gesicht der Hauswirtschaft wider. Die Hauswirtschaft kann und darf jedoch nicht allein auf diese prekäre Typenbeschreibung reduziert werden, so dass Typ II den idealtypischen Verlauf einer hauswirtschaftlichen Fach- bzw. Führungskraft darstellt.

2.1 Berufswahl

Die Berufswahl ist für den Einstieg in das Erwerbsleben und den weiteren Lebenslauf von nicht unerheblicher Bedeutung (BORN 1994, 221; TIPPELT 2006, 96ff). Allerdings fehlt vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Ende der Sekundarstufe I eine klare berufliche Orientierung. Ein nachhaltiges Einmünden in eine Berufsausbildung ist oftmals nur in eingeschränktem Umfang gegeben, da Berufswunsch, individuelle Voraussetzungen sowie die Gegebenheiten des Arbeitsmarkts nicht immer deckungsgleich sind. Darüber hinaus sind Kenntnisse zu den verschiedenen Berufen nur in eingeschränktem Umfang vorhanden und durch Familie, Peergroup sowie Medien geprägt (RADEMACKER 2007, 101f). In der Konsequenz mündet ein Großteil der jungen Menschen nicht direkt im Anschluss an die allgemein bildende Schule in eine Ausbildung ein. Dies trifft v.a. auf Jugendliche und junge Erwachsene mit keinen oder gering qualifizierten Schulabschlüssen zu. In der Regel steht ihnen nur der Weg in die Berufsvorbereitung, in außerbetriebliche Maßnahmen oder schulische Ausbildungsgänge offen. Der Weg durch das Übergangssystem bis zu einer vollqualifizierenden Berufsausbildung ist dabei lange (BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG 2010, 96ff).

Die Hauswirtschaft ist von diesen Entwicklungen besonders betroffen. 53,2% der Auszubildenden mit neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahr 2008 hatten im Vorfeld der Ausbildung eine oder ggf. mehrere Maßnahmen des Übergangssystems besucht (siehe Abb. 2). Es fällt dabei besonders der hohe Anteil der zuvor besuchten Berufsvorbereitungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit auf (25,6%) (BIBB 2010, 159).

 Initiates file download

Abb. 2: Vorausgegangene Teilnahme an berufsvorbereitender Qualifizierung oder beruflicher Grundbildung nach Zuständigkeitsbereichen 2008 bundesweit (eigene Darstellung), Quelle: BIBB 2010, 158

Vor dem Hintergrund fehlender Berufsorientierung auf Seiten der jungen Menschen und der Tendenz, Hauswirtschaft zu einem Ausbildungsbereich für vorrangig Menschen mit schlechten Zugangsvoraussetzungen zu stigmatisieren, ergeben sich folgende Handlungsansätze für die Hauswirtschaft am Übergang Schule - Berufsausbildung:

  1. Frühzeitige Berufsorientierung, d.h. Ansprache der Jugendlichen im Rahmen von Schule (z.B. im Unterrichtsfach Arbeitslehre) einerseits und „Rückkopplung“ mit „berufsvorbereitenden/-orientierenden Institutionen“ (z.B. Bundesagentur für Arbeit) andererseits.
  2. Nutzung geeigneter Instrumente zur Berufserprobung und -wahl (z.B. Qualifizierungsbausteine), die Interesse an der Domäne Hauswirtschaft wecken und einen „reibungslosen“ Anschluss an eine sich anknüpfende Berufsausbildung ermöglichen (z.B. Modellvorhaben BertHa – www.berthaonline.info).
  3. Frühzeitige und gezielte Werbung um zukünftige hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte: Präsenz auf Ausbildungsmessen, Nutzung neuer Medien, Schaffung attraktiver Arbeitsplätze (z.B. Projekt HauswirtschaftsManagement Berlin – www.hauswirtschaftsmanagement.de)

2.2 Berufseinstieg – Ausbildung – Erwerbseinstieg

Die Phase der Berufswahl spiegelt sich in der Phase des Berufseinstiegs wider. So münden eine Vielzahl junger Menschen mangels Alternativen oder gezielter Beratung bzw. Förderpolitik in die hauswirtschaftliche Erstausbildung ein. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass die Hauswirtschaft mit Abstand der Ausbildungsbereich mit dem höchsten Anteil an „überwiegend öffentlich geförderten“ Ausbildungsverhältnissen ist. 2009 waren dies 62,9 % der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge (siehe Abb. 3).

 Initiates file download

Abb. 3: Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Ausbildungsbereichen – überwiegend öffentlich finanziert bundesweit 2009 (eigene Zusammenstellung), Quelle: BIBB 2010, 24f

Darüber hinaus ist die Hauswirtschaft der Bereich mit dem höchsten Anteil an Jugendlichen die über keinen bzw. einen niedrigen Schulabschluss verfügen. 2009 verfügten 25,9% der Auszubildenden über keinen Schulabschluss und 56,3% über einen Hauptschulabschluss. Diese Entwicklung bildet sich in dem hohen Anteil der Helfer/innen-Ausbildung (gem. §66 BBiG/§42m HwO) ab. 2009 lag der Anteil der Auszubildenden im Ausbildungsberuf „Helfer/in in der Hauswirtschaft“ gemessen an allen Auszubildenden in der Hauswirtschaft bei 55,8%. Im Vergleich zu den anderen Zuständigkeitsbereichen steht die Hauswirtschaft bei den Ausbildungen gem. §66 BBiG/§42m HwO an erster Stelle (BIBB 2010, 25).

Insgesamt ist festzuhalten, dass seit der Neuordnung 1999 ein nahezu kontinuierlicher Rückgang der hauswirtschaftlichen Auszubildenden zu verzeichnen ist. 2009 wurde mit insgesamt 12.877 Auszubildenden in der Hauswirtschaft der bislang niedrigste Stand erreicht (STATISTICHES BUNDESAMT 1999-2010)[1].

Die Auswertung der Ausbildungsmarktdaten und die Erfahrungen aus hauswirtschaftlichen Modellversuchen legen die Vermutung nahe, dass insbesondere junge Frauen von den entsprechenden berufsberatenden Stellen gezielt in die Hauswirtschaft hinein beraten werden, weil einerseits der Glaube vorherrscht „Hauswirtschaft kann jeder“ und andererseits unterstellt wird, dass die jungen Frauen auf diesem Weg nützliche Alltagskompetenzen vermittelt bekommen (FRIESE/ THIESSEN 1997, 80f). Letzteres ist dem Grunde nach zwar richtig, nicht aber primäre Funktion einer hauswirtschaftlichen Berufsausbildung.

Die Hauswirtschaft steht somit in einem Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite werden im Rahmen der Ausbildung hohe fachliche (als auch persönliche) Anforderungen an die Auszubildenden gestellt, während auf der anderen Seite sich das Bildungsniveau auf niedrigem Niveau bewegt. Damit einher geht ein hohes Maß an sonder- und sozialpädagogischem Unterstützungsbedarf aufgrund multipler Problemlagen (BRUTZER/ FRIESE 2010, 48f). Diese können im Rahmen der Ausbildung allerdings nur eingeschränkt aufgefangen werden. So überrascht es nicht, dass die Hauswirtschaft (2008: 27,3%) zusammen mit dem Handwerk (2008: 26,6%) der Ausbildungsbereich mit den höchsten Lösungsquoten der Ausbildungsverträge ist (allgemeine Lösequote 2008: 21,5%). Es ist anzunehmen, dass diese hohe Lösequote in der Hauswirtschaft vorrangig mit den nicht übereinstimmenden Erwartungen der Vertragspartner/innen bzw. fehlendem Berufswunsch zusammenhängt. Möglicherweise wird aber auch das Anspruchsniveau der Hauswirtschaft verkannt und als viel zu gering eingeschätzt (vgl. BENDER 2008; BMBF 2008; FRIESE/THIESSEN 1997; KETTSCHAU 2008).

Für Typ I ergeben sich daher folgende Handlungsempfehlungen:

  1. Modulare/ gestufte Ausbildung: Möglichkeit des „vorzeitigen Ausstiegs“ nach zwei Jahren (hauswirtschaftliche Grundausbildung) zur Reduktion der gegenwärtigen „Helfer/innen-Lösung“.
  2. Gezielte Professionalisierung des Ausbildungspersonals im Hinblick auf den hohen sozialpädagogischen Förderbedarf der hier in den Blick genommenen Zielgruppe (KETTSCHAU 2009).
  3. Kontinuierliche (Bildungs-)Beratung und (sozialpädagogische) Begleitung zur Sicherung eines kontinuierlichen bzw. erfolgreichen Ausbildungsverlaufs.

Der klassische Weg einer zielgerichteten Ausbildungsaufnahme mit einem kontinuierlichen Ausbildungsverlauf scheint demgegenüber „Ausnahmecharakter“ zu sein. Gerade aus diesem Grund darf diese Personengruppe nicht aus dem Blick gelassen werden. Hier sollte frühzeitig das „Prinzip des aktiven Gestaltens“ sowie eine gezielte Förderung dieser Zielgruppe verfolgt werden. Für Typ II ergeben sich daher folgende Empfehlungen:

  1. Förderung des Lebensbegleitenden Lernens, u. a. frühzeitige Sensibilisierung für Zusatzqualifikationen und Aufstiegsmöglichkeiten
  2. Sensibilisierung für Beteiligungs- bzw. Mitgestaltungsmöglichkeiten (z.B. Verbandsarbeit)
  3. Gezielte Professionalisierung des Ausbildungspersonals (z.B. Beratungskompetenz): Beratung im Hinblick auf Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung stellt sich auch an der zweiten Schwelle (Übergang Ausbildung - Erwerbstätigkeit) die Frage nach den Perspektiven und deren Konsequenzen für den weiteren Lebensverlauf. Im Fall von Typ I ist, sofern die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde, die Einmündung in eine Erwerbstätigkeit fraglich. In der Regel ist die Hauswirtschaft nur eine Übergangslösung. Entweder folgt eine Phase der beruflichen Umorientierung bzw. eine erneute Ausbildung (BRUTZER/ FRIESE 2010, 48) oder es folgen ein bzw. mehrere prekäre Beschäftigungsverhältnisse verbunden mit Phasen der Arbeitslosigkeit. Typ II durchläuft im Anschluss an die Ausbildung in aller Regel eine fachspezifische Weiterbildung (Anpassungs- oder Aufstiegsweiterbildung). Eine Vollzeitbeschäftigung im Anschluss an die Ausbildung ist jedoch auch hier keine Selbstverständlichkeit wie die folgenden Ausführungen zeigen.

2.3 Berufstätigkeit – Familiengründung/Elternschaft – Berufstätigkeit - Berufsausstieg

Die prognostizierten Beschäftigungsentwicklungen für hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte sind durchaus positiv. Seit 2006 zeigt die bundesweite Beschäftigtenstatistik in der Berufsgruppe der hauswirtschaftlichen Berufe (Berufsgruppe 92), analog zum Arbeitsmarkt insgesamt, positive Entwicklungen (IAB 2010). Gründe hierfür sind neben konjunkturellen Entwicklungen u. a. gesellschaftspolitische und demographische Entwicklungen: Steigende Erwerbstätigkeit von Frauen und damit einhergehender Bedarf an familienunterstützenden Dienstleistungen zur Deckung der „hauswirtschaftlichen Versorgungslücke“ (KETTSCHAU 2003) sowie steigender Bedarf an Versorgung und Betreuung als Konsequenz einer überalternden Gesellschaft. Dennoch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Arbeitslosenquote der hauswirtschaftlichen Berufe im Vergleich zur Arbeitslosenquote insgesamt überdurchschnittlich hoch ist. 2009 lag diese bei 22% und war somit gemessen am Gesamtdurchschnitt doppelt so hoch (IAB 2010; siehe Abb. 4).

 Initiates file download

Abb. 4: Arbeitslosenstatistik: Berechnung auf Basis der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bundesweit, 1999-2009 (eigene Zusammenstellung), Quelle: IAB 2009

Die Gründe für diese hohe Arbeitslosenquote sind vielschichtig: Neben dem hohen Anteil an geringfügigen Beschäftigungen (insbesondere Mini- und Midi-Jobs) und dem noch höheren Anteil an „Beschäftigungsverhältnissen“ in der Schattenwirtschaft, konkurrieren hauswirtschaftliche Fachkräfte am Arbeitsmarkt mit formal nicht qualifizierten Arbeitnehmern/innen bzw. Fachkräften angrenzender Berufsgruppen. Einen nicht unwesentlichen Teil zur hohen Zahl der Arbeitslosen tragen ebenso die hauswirtschaftlichen Betriebsstrukturen bei: Hauswirtschaftliche Betriebe sind entweder Kleinst-/Kleinbetriebe (z.B. Hauswirtschaftliche Dienstleistungsagenturen oder Privathaushalte) und haben folglich eine begrenzte Personalkapazität, oder hauswirtschaftliche Dienstleistungen werden in Großhaushalten erbracht, die in der Vergangenheit nicht selten von Outscourcing-Prozessen betroffen waren (FRIESE/ BRUTZER 2008; IDW 2009; KALINA/ WEINKOPF 2008).

Die Phase der Familiengründung/Elternschaft stellt eine besondere Zäsur in der weiblichen Erwerbsbiografie dar, denn hier zeigt sich der institutionelle Einfluss auf den Lebensverlauf in besonderer Weise (Prinzip der aktiven Lebenslaufpolitik). In vielen Fällen erfolgt die Rückkehr ins Erwerbsleben zunächst im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Meist würden die Frauen gerne das Beschäftigungsverhältnis ausweiten. Dies bleibt ihnen jedoch aufgrund des nicht vorhandenen Arbeitsangebots oder in Folge fehlender Kinderbetreuung verwehrt (SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 27).

Abgesehen von den ausgebildeten hauswirtschaftlichen Fach- und Führungskräften (v.a. Typ II) nutzen nicht wenige Frauen die Domäne Hauswirtschaft als Möglichkeit des Wiedereinstiegs in das Erwerbsleben. So bietet beispielsweise das im BBiG verankerte Instrument der „Externenprüfung“ (§ 45 (2) BBiG) die Möglichkeit, die während der Familienphase informell erworbenen hauswirtschaftlichen Kompetenzen in einen nachträglich erworbenen Berufsabschluss zu überführen. Auch die Arbeitsmarktpolitik hat die Hauswirtschaft für sich entdeckt. So finden sich in den einschlägigen Qualifizierungs- bzw. Weiterbildungsportalen (z.B. KURSNET - http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de oder WIS - http://wis.ihk.de/) zahlreiche arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Aussagen zur Güte und Nachhaltigkeit dieser Maßnahmen lassen sich nur schwer treffen, da für hauswirtschaftliche Qualifizierungsangebote bislang keine allgemeinverbindlichen Qualitätsstandards vorliegen.

Für Typ I und II ergeben sich demzufolge folgende Handlungsansätze:

  1. Transfer der während der Familienphase informell erworbenen Kompetenzen in die Arbeitswelt durch spezielle Kompetenzerfassungsinstrumente für den Bereich Hauswirtschaft.
  2. Bildungs- bzw. Qualifizierungsberatung zur konkreten Planung des weiteren Erwerbsverlaufs bzw. Wiedereinstiegs.

Die Auswirkungen der individuellen Entscheidungen im Lebens- bzw. Erwerbsverlauf zeigen sich in besonderem Maße mit dem Berufsausstieg. Hiervon ist insbesondere Typ I betroffen. Die Wahrscheinlichkeit einer prekären Alterssicherung ist im Vergleich zum Typ II u.a in Folge diskontinuierlicher Erwerbsverläufe um ein vielfaches höher. Vor diesem Hintergrund ist es um so wichtiger frühzeitig diesem Risiko entgegen zu wirken, indem beispielsweise hauswirtschaftliche Qualifizierungsangebote an die Bedarfe des Arbeitsmarkts bzw. der Domäne angepasst werden und entsprechend mit arbeitsmarktrelevanten Abschlüssen enden.

2.4 Fazit

Die Forschungsperspektive der Lebensverlaufs- und Biografieforschung bietet die Möglichkeit der gezielten Gestaltung von Entscheidungen im Lebensverlauf – sowohl auf (bildungs-)politischer als auch auf individueller Ebene.

Zusammengefasst ergeben sich auf zwei Ebenen Handlungsbedarf zur nachhaltigen Gestaltung hauswirtschaftlicher Bildungs-/Erwerbsbiografien:

  1. Auf berufsbildungspolitischer Ebene besteht die Notwendigkeit der gezielten Professionalisierung hauswirtschaftlicher Lehrkräfte bzw. Ausbilder/innen im Hinblick auf zielgruppenadäquate Didaktik- und Methodik-Konzepte. Darüber hinaus bedarf es der Sensibilisierung auf Seiten der Lehrkräfte bzw. Ausbilder/innen hinsichtlich ihrer „gestalterischen Aufgabe“ (Unterstützung) mit Blick auf die Lebenslaufgestaltung ihrer Lernenden. Ferner sollten die bestehenden Ausbildungs- und Weiterbildungsordnungen vor dem Hintergrund der Forderungen nach Flexibilisierung und Durchlässigkeit überprüft werden und die Frage der Modularisierung der hauswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung neu diskutiert werden.
  2. Auf der Ebene der Arbeitsmarkt- und Gesellschaftspolitik gehört der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit durch gezielte, arbeitsmarktrelevante Qualifizierungsmaßnahmen zu den wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren sollten attraktive Beschäftigungsverhältnisse, d.h. Beschäftigungsverhältnisse, die auch ein „gesichertes“ Leben im Lebensverlauf nach Austritt aus dem Erwerbsleben ermöglichen (soziale Sicherheit im „Rentenalter“), geschaffen werden.

Grundsätzliches Ziel nach dem „Prinzip der aktiven Lebenslaufpolitik“ (SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION 2011, 15) sollte die bessere Gestaltung der Übergänge von der Ausbildung bis zum Erwerbsaustritt sein, um individuellen Lebensverläufen Rechnung zu tragen und Chancen für eine geschlechtergerechte Lebenslaufgestaltung zu gewährleisten.

Literatur

BENDER, U. (2008): „Liebe auf den zweiten Blick“?! – Berufswahl und Berufsorientierung im Berufsfeld Hauswirtschaft an der Schwelle zwischen Allgemeinbildung und Berufsbildung. In: bwp@Spezial Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 4. Online: http://www.bwpat.de/ht2008/ft06/kettschau_ft06-ht2008_spezial4.shtml  (31-07-2009).

BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG (Autorengruppe) (2010): Bildung in Deutschland 2010. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Übergängen im Anschluss an den Sekundarbereich I. Bielefeld.

BORN, C. (1994): Beruf und weiblicher Lebenslauf. Plädoyer für einen Perspektivenwechsel in der Betrachtung der Frauenerwerbsarbeit. In: BECKMANN, P./ ENGELBRECH, G. (Hrsg.): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 – Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen. Nürnberg, 209-228.

BRUTZER, A./ FRIESE, M. (2010): Qualifizierungsbausteine in der hauswirtschaftlichen Bildung – Erfahrungen aus dem Modellvorhaben BertHa. In: Haushalt und Bildung, 87, H. 2, 42-50.

BUNDESINSTITUT FÜR BERUFSBILDUNG (BIBB) (Hrsg.) (2010): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2010. Bonn.

BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG (BMBF) (Hrsg.) (2008): Berufsbildungsbericht 2008. Bonn, Berlin.

EICHORST, W./ THODE, E. (2010): Vereinbarkeit von Familie und Beruf 2010. Benchmarking Deutschland: Steigende Erwerbsbeteiligung, aber schwierige Übergänge. IZA Research Report No. 30. Online: http://www.iza.org/en/webcontent/publications/reports/report_pdfs/iza_report_30.pdf (11-03-2011).

FRIESE, M. (2010): Personenbezogene Berufsbildung im Spannungsfeld von Professionalisierung und Prekarisierung. In: Berufsbildung. Zeitschrift für Praxis und Theorie der Berufsbildung in Betrieb und Schule. Neue Steuerung in der beruflichen Bildung, 64, H. 121, 33-35.

FRIESE, M./ BRUTZER, A. (2008): Von „niedrigen Schwellen“ zu „hohen Stufen“. Neue Qualifizierungswege in der beruflichen Benachteiligtenförderung. In: Haushalt und Bildung, 85, H. 4, 37-47.

FRIESE, M./ THIESSEN, B. (1997): Erster Zwischenbericht zur wissenschaftlichen Begleitung „Mobiler Haushaltsservice“ – ein innovatives Konzept für die Ausbildung und Beschäftigung von Hauswirtschaftern/innen (MOBS) – Teil B. In: SENATOR FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, KUNST UND SPORT, FREIE HANSESTADT BREMEN (Hrsg.): Erster Zwischenbericht zum Modellversuch und zur wissenschaftlichen Begleitung „Mobiler Haushaltsservice“ – ein innovatives Konzept für die Ausbildung und Beschäftigung von Hauswirtschaftern/innen (MOBS). Bremen, 63-110.

INSTITUT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT (IDW) (2009): Arbeitsplatz Privathaushalt – Ein Weg aus der Schwarzarbeit. Köln.

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG (IAB) (Hrsg.) (2010): Berufe im Spiegel der Statistik. Online: http://bisds.infosys.iab.de/bisds/faces/Start.jsp  (12-10-2010).

KALINA, T./ WEINKOPF, C. (2008): Weitere Zunahme der Niedriglohnbeschäftigung: 2006 bereit rund 6,5 Mio. Beschäftigte betroffen. In: IAQ-Report 2008-01, 1-11.

KETTSCHAU, I. (2009): Integrationspädagogische Zusatzausbildung für Ausbildungskräfte in der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, 57, H. 3, 128-131.

KETTSCHAU, I. (2008): Hauswirtschaftliche Berufsbildung - Fakten, Trends und Gestaltungsaufgaben. In: bwp@Spezial Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 4. Online: http://www.bwpat.de/ht2008/ft06/kettschau_ft06-ht2008_spezial4.shtml  (31-07-2009).

KETTSCHAU, I. (2003): Familienarbeit als Zeitkonflikt. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, 51, H. 4 (Sonderheft 50 Jahre Hauswirtschaft und Wissenschaft), 171-178.

RADEMACKER, H. (2007): Berufsorientierung als schulischer Auftrag. In: OBERLIESEN, R./ SCHULZ, H.-D. (Hrsg.): Kompetenzen für eine zukunftsfähige arbeitsorientierte Allgemeinbildung. Baltmannsweiler, 90-109.

SACHVERSTÄNDIGENKOMMISSION ZUR ERSTELLUNG DES ERSTEN GLEICHSTELLUNGSBERICHTES DER BUNDESREGIERUNG (Hrsg.) (2011): Neue Wege - gleiche Chancen. Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf. Gutachten der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Online: http://www.fraunhofer.de/Images/110204_Gleichstellungsbericht_final_tcm7-78851.pdf  (16-02-2011).

STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.) (2010-1999): Bildung und Kultur. Berufliche Bildung. Fachserie 11, Reihe 3. Wiesbaden.

TIPPELT, R. (2006): Beruf und Lebenslauf. In: ARNOLD, R./ LIPSMEIER, A. (Hrsg.): Handbuch der Berufsbildung. Wiesbaden, 95-111.


[1]  Diese Entwicklung gilt gleichermaßen für die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge bundesweit. Diese ist seit 2007 rückläufig.


Zitieren dieses Beitrages

BRUTZER, A./ KUESTER, C. (2011): Hauswirtschaftliche Berufsbildung im Lebens(ver)lauf – Konsequenzen gesellschaftlicher Bedingungen und individueller Entscheidungen. In: bwp@ Spezial 5 – Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Fachtagung 11, hrsg. v. KETTSCHAU, I./ GEMBALLA, K., 1-14. Online: http://www.bwpat.de/ht2011/ft11/brutzer_kuester_ft11-ht2011.pdf (26-09-2011).



Hochschultage Berufliche Bildung 2011 - Web page

http://www.hochschultage-2011.de/