Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
Rezensionen 2015
BRYNJOLFFSSON, Erik/MCAFEE, Andrew: The Second Machine Age. Wie die nächste digitale Revolution unser aller Leben verändert.
Kulmbach:: Plassen Verlag 2014.
ISBN 978-3864702112; 368 S.; 24,99
.
HORSTER, Detlef: Angewandte Ethik.
Texte und Materialien für den Unterricht
Stuttgart: Reclam 2013.
ISBN 978-3-15-015068-9.80; 154 S.; 4,80
.
FLÖTHER, Choni /KRÜCKEN, Georg (Hrsg.): Generation Hochschulabschluss: Vielfältige Perspektiven auf Studium und Berufseinstieg. Analysen aus der Absolventenforschung.
Münster u. a.: Waxmann 2015.
ISBN 978-3-8309-3221-5; 152 S.; 24,90
.
LISOP, Ingrid: Abseits des Mainstreams. Autobiografie.
Bd. 4 der Reihe „Leben und Erkenntnis - ausgewählte Schriften zu Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft“
Frankfurt a. M.: G.A.F.B.-Verlag 2014.
ISBN 978-3-925070-99-0; 247 S.;
.
SCHRÖDER, Frank/WEBER, Christel/HÄFNER-WERNET, Rieke: Qualitätskonzept für die betriebliche Berufsausbildung. .
Leitfaden zur Qualitätssicherung und -entwicklung der betrieblichen Ausbildung
Bielefeld: wbv 2015.
ISBN 978-3763955787; 77 S.; 19,90
.
NIDA-RÜMELIN, Julian: Der Akademisierungswahn. Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung..
Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2014.
ISBN 978-3-8389-0526-6; 253 S.; 4,50
.
FAULSTICH, Peter: Lerndebatten. Phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in Diskussion.
Bielefeld: transcript Verlag 2014.
ISBN 978-3-8376-2789-3; 288 S.; 29,99
DRÄGER, Jörg/ MÜLLER-EISELT, Ralph (Hrsg.): Die digitale Bildungsrevolution..
München: Deutsche Verlags-Anstalt 2015.
ISBN 978-3-421-04709-0; 240 S.; 17,99