Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Termine
Wenn Sie einen Termin eintragen wollen, senden Sie uns bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
August 2022
17.08.-19.08. | Paderborn
EARLI SIG 14 (Learning and Professional Development)
Early Bird-Registrierung endet am 31. Mai 2022! Der finale Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.
https://uni-paderborn.de/sig14
September 2022
06.09.-08.09. | HSU Hamburg - online
(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr: Digitale (Aus-)Bildung: Wird Intelligenz tatsächlich ‚künstlich‘?
https://www.hsu-hh.de/ztb/ausbildungskongress2022
07.09.-07.09. | Bern
Tagung der SGAB „Lebenslanges Lernen im Kontext der Berufsbildung“
CfP offen bis: 08.08.2022
https://sgab-srfp.ch/anmeldung-fuer-die-tagung-lebenslanges-lernen-im-kontext-der-berufsbildung/
14.09.-16.09. | PH Linz/Österreich
25. DeGEval Jahrestagung: Machtwissen? Evaluation zwischen Evidenz und (Mikro-)Politik
https://www.degeval.org/de/veranstaltungen/jahrestagungen/linz-2022/
15.09.-16.09. | Nürnberg
TASKS VI: The Digital and Ecological Transformation of the Labour Market. 6. International BIBB/IAB/ZEW Conference
Call for Papers offen bis 15.5.2022: https://www.xing-events.com/IAB-TASKS-IV.html?page=2210302
https://www.iab.de/de/veranstaltungen/konferenzen-und-workshops/tasks_6.aspx
16.09.-17.09. | Hamburg
31. Fachtagung der BAG Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik
All Days for Future! Energievielfalt in der gewerblich-technischen Berufsbildung
https://www.bag-elektrometall.de/
20.09.-23.09. | Graz
ÖFEB Kongress 2022: Bildungsforschung in und für Zeiten der Veränderung
https://oefeb-graz-2022.at/
22.09.-23.09. | HU Berlin
AG BFN-Forum: Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?
Call for Papers ist online, Frist verlängert bis zum 28.02.2022
https://www.agbfn.de/de/agbfn_veranstaltung94672.php
26.09.-28.09. | Pädagogische Hochschule Freiburg
Jahrestagung 2022 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE „Ambiguitäten, Ambivalenzen und Antinomien im Kontext beruflicher Bildung“
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
https://www.BWP2022.ph-freiburg.de
30.09.-30.09. | Hamburg
siA-Fachtag „Die studienintegrierende Ausbildung als Bildungsweg der Zukunft?! – Herausforderungen und Potenziale“
Der Fachtag richtet sich an Hamburger Akteure der studienintegrierenden Ausbildung (siA), Institutionen der beruflichen und akademischen Bildung sowie an Interessierte aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu hybriden Bildungsangeboten deutschlandweit.
https://tqm.hamburg.de/2022/07/01/sia-fachtag-2022-die-studienintegrierende-ausbildung-als-bildungsweg-der-zukunft-potentiale-und-herausforderungen/
Oktober 2022
06.10.-07.10. | Flensburg
22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw): „Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demographie – Gestaltungsanspruch für gewerblich-technische Facharbeit und Bildung“
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg
https://www.uni-flensburg.de/biat/gtw-konferenz-2022
13.10.-14.10. | Koblenz
"Organisatorische Netzwerkforschung und Transfer" - Workshop des Arbeitskreises Organisatorische Netzwerkforschung der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/transfer/profil/regional/transfer-koblenz/termine/Netzwerktagung
27.10.-28.10. | Bonn
BIBB-Kongress "Future Skills - Fortschritt denken"
https://www.bibb.de/de/152995.php
November 2022
17.11.-18.11. | Hamburg
Campus Innovation
https://www.campus-innovation.de/
23.11.-25.11. | Stuttgart
7. JOTED Technikdidaktik-Symposium „Technikdidaktik - Erweiterung des Lehrens und Lernens durch Technologien“
https://www.joted22.uni-stuttgart.de/
März 2023
20.03.-22.03. | Bamberg
22. Hochschultage Berufliche Bildung: Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung
https://www.uni-bamberg.de/wipaed-htbb2023/