Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Termine
Wenn Sie einen Termin eintragen wollen, senden Sie uns bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
April 2025
10.04.-19.09. | Online
Asian-Anglo lecture series – between vocational and higher education
Die Serie besteht aus vier Blöcken, 11. April, 13. Juni, 18. Juli und 19. September
https://www.derby.ac.uk/research/centres-groups/educational-research-and-innovation/events/asian-anglo-lecture-series/
September 2025
02.09.-04.09. | Hamburg
(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2025: Wahrheit, Fiktion und Lüge – Medienkompetenz und Critical Thinking als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
https://www.hsu-hh.de/ztb/ausbildungskongress2025
03.09.-05.09. | Lausanne / CH
VET Congress 2025: Opportunities and Challenges of Contemporary Career Transitions
https://www.hefp.swiss/evenements/vet-congress-2025-opportunities-and-challenges-contemporary-career-transitions
17.09.-19.09. | Saarbrücken
DeGEval Jahrestagung 2025: Institutionalisierung und Professionalisierung von Evaluation
https://www.degeval.org/jahrestagungen/2025-saarbruecken/
22.09.-23.09. | University of Bremen
AI and the Future of Education
Conference is in English, participation is free
CfP offen bis: 12.08.2025
https://aipioneers-fc.itb.uni-bremen.de/
22.09.-23.09. | PH Niederösterreich /Baden, Österreich
Tagung des Wissenschaftlichen Netzwerks Berufsorientierung (WiN·BO): Heterogenität als Motor der Beruflichen Orientierung
Anmeldung bis 1.9.2025
https://www.ph-noe.ac.at/de/ph-noe/wir-ueber-uns/zentren/quereinstieg-berufe/winbo2025
23.09.-24.09. | Frankfurt a.M.
8. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft "Neue Wege der Wissensproduktion für die sozioökonomische Bildung: Die Rolle von Think Tanks, NGOs und Blogs"
https://soziooekonomie-bildung.eu/veranstaltungen/8-jahrestagung/
24.09.-26.09. | TU Darmstadt
Herbsttagung der Sektion BWP der DGfE: Berufliche Bildung für alle – Zugang und Teilhabe in einer sich wandelnden Arbeitswelt
https://www.abpaed.tu-darmstadt.de/institut_abpaed/bwp25_abpaed/index.de.jsp
Oktober 2025
09.10.-10.10. | PH Schwäbisch Gmünd (Ausrichter) - Institut für Bildung, Beruf und Technik
Technische Bildung im gesellschaftlichen Wandel (10. Joted-Symposium)
Wissenswerkstatt Gmünder Eule (Veranstaltungsort) https://eule.gd/
https://www.journal-of-technical-education.de/index.php/joted/announcement/view/14
29.10.-29.10. | Bern/CH
SGAB Tagung: Die Welt als Lernort — Berufsbildung durch Mobilität und transversale Kompetenzen stärken
https://sgab-srfp.ch/tagung/oktober-2025/
November 2025
06.11.-06.11. | Online via Zoom
Online-Fachtagung: OER im Zeitalter von KI
10:00-12:30 Uhr, Anmeldung erforderlich
CfP offen bis: 12.08.2025
https://www.mmkh.de/digitale-lehre/oer-und-knoer/oer-im-zeitalter-von-ki
28.11.-29.11. | Erkner (bei Berlin)
DGfE Herbsttagung „Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie“
Anmeldung möglich bis 1.10.2025: https://www.dgfe.de/tagungen-workshops
https://www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Tagungen/Tagungsarchiv/2025_Programm_DGfE-Herbsttagung.pdf
März 2026
12.03.-13.03. | Stuttgart
Zukunftsweisende Berufsbildung: Chancen der Transformation für Innovationen nutzen
Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN)
CfP offen bis: 06.10.2025 (Link zum CfP)
https://www.agbfn.de/de/agbfn_148614_210942.php
22.03.-25.03. | München
DGfE Kongress 2026: Brüche
Call for Posters offen bis 17.10.2025
https://dgfe2026.fak11.lmu.de/
Mai 2026
17.05.-19.05. | Stockholm /SWE
10th Stockholm International Conference of Research on Vocational Education and Training
CfP offen bis: 15.11.2025
https://stockholminternationalvet.com/
September 2026
16.09.-18.09. | Rostock
Jahrestagung 2026 der Sektion BWP der DGfE
https://www.dgfe.de/sektionen-kommissionen-ag/sektion-7-berufs-und-wirtschaftspaedagogik/tagungen