Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
Rezensionen 2014

FAULSTICH, Peter: Menschliches Lernen. Eine kritisch-pragmatische Lerntheorie.
Bielefeld: transcript 2013.
ISBN 978-3-8376-2425-0; 229 S.; 25,80
.

BONZ, Bernhard/ SCHÜTTE, Friedhelm : Berufspädagogik im Wandel. Diskurse zum System beruflicher Bildung und zur Professionalisierung.
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2013.
ISBN 978-3-8340-1302-6 ; 180 S.; 19,80
.

PETERS, Leonora Arriagada: Wie uraltes Wissen Wissenschaft beflügelt. Einblicke in die Anden-Philosophie, Anden-Mathematik und Anden-Architektur sowie grundlegende Systematik der Anden-Hochkultur.
Berlin: Wissen schafft Neues 2014.
ISBN 978-3-943837-01-8 ; 713 S.; 60,-
.

BAUMANN, Katharina: „Man muss schon ein bisschen mit dem Schreiben zurechtkommen! Eine Studie zu den Schreibfähigkeiten von Auszubildenden im unteren beruflichen Ausbildungssegment im Kontext von Ausbildungsreife.
Paderborn: Eusl 2014.
ISBN 978-3-940625-39-7; 277 S.; 39,90
.

SENNETT, Richard: Handwerk.
Berlin: Berlin Verlag 2008.
ISBN 978-3-8270-0033-0; 432 S.; 14,99
.

ALBRECHT, Günter/RAITHEL, Thomas (Hrsg.): Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement. Ein wissenschaftlicher Diskurs mit Anregungen, Beispielen, Handlungsempfehlungen.
Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2014.
ISBN 987-3-8300-7641-4; 261 S.; 24,80
.

ECKERT, Hartwig/KAMBACH, Andreas: Dynamisch verhandeln. Entscheiden, was andere entscheiden.
München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag 2014.
ISBN 978-3-497-02468-1; 157 S.; 16,90
.

KRÄENBRING, René: Lernprozessbegleitung in der beruflich-betrieblichen Bildung. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse am Beispiel des Modellversuchs „Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Maler- und Lackiererausbildung (MLQuES)“. .
Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2013.
ISBN 978-3-8300-7242-3; 334 S.; 89,90
.

BRÜGGEMANN, Tim/ RAHN, Sylvia (Hrsg.): Berufsorientierung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch.
Münster u.a.: : Waxmann 2013.
ISBN 978-3-8309-2762-4; 372 S.; 29,90
.

FREIMANN, Jürgen: Des Menschen Wolf. Wie die Herrschaft der Geldökonomie unser Leben zerstört und was wir dagegen tun können..
Marburg: Metropolis-Verlag 2013.
ISBN 978-3-7316-1051-9; 188 S.; 19,80
.

BESAND, Anja: Monitor Politische Bildung an beruflichen Schulen. Probleme und Perspektiven .
Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2014.
ISBN 978-3-89974962-5; 236 S.; 22,80
.

FISCHER, Martin: Qualität in der Berufsausbildung. Anspruch und Wirklichkeit.
Bielefeld: wbv 2014.
ISBN 978-3-7639-1162-2; 322 S.; 32,90
.

FISCHER, Andreas/ZURSTRASSEN, Bettina: Sozioökonomische Bildung.
Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Nr. 1436
Bonn: 2014.
ISBN 978-3-8389-0436-8; 413 S.; 4,50
.

ARNDT, Holger/ JUNG, Eberhard: Ökonomische Bildung in der Primarstufe. Expertise zu fachdidaktischen Konzepten, nationalen Bildungsstandards und curricularen Ländervorgaben.
Hamburg: Joachim Herz Stiftung Verlag 2013.
ISBN 978-3-9815920-0-9; 288 S.; 19,90
.

SCHLEE, Jörg: Schulentwicklung gescheitert! Die falschen Versprechen der Bildungsreformer.
Stuttgart: Kohlhammer 2013.
ISBN 978-3170208889; 192 S.; 29,90
.