bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Teil A: Inklusion, Struktur und Reformbedarf in der beruflichen Bildung
DietmarHeisler(Universität Paderborn)
Inklusion als Herausforderung für das Übergangssystem und die berufliche Integrationsförderung. Ein Diskussionsansatz zu Exklusionskritik und De-Segregationsforderungen
Teil B: Gestaltung und Professionalisierung der Berufsbildung mit Inklusionsperspektive
ClaudiaHofmann(Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik/ Forschung und Entwicklung) & SimoneSchaub(Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik/ Forschung und Entwicklung)
Junge Berufsleute mit Beeinträchtigungen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und die Rolle von „Supported Education“
Inklusion durch Erwachsenenbildung – mehr als nur eine utopische Hoffnung? Eine Bildungsintervention für formal gering qualifizierte Erwachsene im Kontext des Nationalen Qualifikationsrahmens
Mobiles Lernen als Ressource inklusiver Bildung: Anforderungskriterien für die individuelle Förderung in der beruflichen Erstausbildung im Elektrohandwerk (Projekt KOLA, BMBF)