Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Rezensionen 2017

20.01.2017 | 01-17
MÜLLER, Julia K.: Reflexion als Voraussetzung für Kompetenz- und Organisationsentwicklung in der wissensintensiven Arbeit..

19.02.2017 | 02-17
GRUNAU, Janika: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen.

08.03.2017 | 03-17
BERNER, Esther & GONON, Philipp (eds.): History of Vocational Education and Training in Europe. Cases, Concepts and Challenges.

09.03.2017 | 04-17
RAGUTT, Frank & KAISER, Franz (Hrsg.): Menschlichkeit der Bildung. Heydorns Bildungsphilosophie im Spannungsfeld von Subjekt, Arbeit und Beruf.

11.03.2017 | 05-17
LEWIS, Michael: Aus der Welt. Grenzen der Entscheidung oder: Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat.

31.03.2017 | 06-17
BÜNGER, Carsten: Die offene Frage der Mündigkeit. Studien zur Politizität der Bildung.

24.04.2017 | 07-17
BRASCH, Claus H. & WEPPELMANN, Norbert: Vom Tod, der Schule und vom Lernen. Eine Bildungsgeschichte..

25.04.2017 | 08-17
Carmela Aprea, Eveline Wuttke, Klaus Breuer, Noi Keng Koh, Peter Davies, Bettina Greimel-Fuhrmann & Jane S. Lopus (eds): International Handbook of Financial Literacy..

27.04.2017 | 09-17
SCHEMME, Dorothea, NOVAK, Hermann & GARCIA-WÜLFING, Isabel (Hrsg.): Transfer von Bildungsinnovationen – Beiträge aus der Forschung..

01.05.2017 | 10-17
BAUER, Thomas A. & MIKUSZEIT, Bernd H. : Lehren und Lernen mit Bildungsmedien. Grundlagen – Projekte – Perspektiven – Praxis.

23.06.2017 | 11-17
Constanze BERNDT, Thomas HÄCKER & Tobias LEONHARD (Hrsg.): Reflexive Lehrerbildung revisted. Traditionen - Zugänge - Perspektiven.

16.08.2017 | 12-17
RAUNER, Felix: Grundlagen beruflicher Bildung. Mitgestalten der Arbeitswelt.

08.10.2017 | 13-17
RAUNER, Felix: Methodenhandbuch. Messen und Entwickeln beruflicher Kompetenzen (COMET).

14.10.2017 | 14-17
BONZ, Bernhard, SCHANZ, Heinrich & SEIFRIED, Jürgen (Hrsg.): Berufsbildung vor neuen Herausforderungen. Wandel von Arbeit und Wirtschaft..
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2017.
ISBN 978-3-8340-1773-4; 201 S.; 19,80

22.10.2017 | 15-17
KRILLE, Frank: Kompetenzraster als Instrumente kompetenzorientierten, individualisierten und selbstgesteuerten Unterrichts. Berufs- und Wirtschaftspädagogische Perspektiven zur Entwicklung von Kompetenzrastern.

19.11.2017 | 16-17
HARDENSETT, Heinrich: Der kapitalistische und der technische Mensch.

26.11.2017 | 17-17
REICHELT, Heiko/ WENGE, Gerald: Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben. Ein Leitfaden für Studium, Referendariat und Lehrerpraxis.

03.12.2017 | 18-17
JASCHKE, Steffen/SCHWENGER, Ulrich/VOLLMER, Thomas (Hrsg.): Digitale Vernetzung der Facharbeit. Gewerblich-technische Berufsbildung in einer Arbeitswelt des Internets der Dinge.

14.12.2017 | 19-17