bwp@ Ausgabe 2 - Mai 2002

Lernen in Netzen - Aufgaben für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Hrsg.: Karin Büchter & Franz Gramlinger

Portrait Karin BüchterPortrait Franz Gramlinger
Karin Büchter (Universität Hamburg) & Franz Gramlinger (Universität Hamburg)

Editorial bwp@2

Beiträge

Dieter Euler (Universität St. Gallen)

From connectivity to community - Elektronische Medien als Katalysator einer Kultur des selbst-organisierten Lernens im Team

Fritz Klauser (Universität Leipzig), Hye-On Kim (Universität Leipzig) & Volker Born (Universität Leipzig)

Erfahrung, Einstellung und Erwartung der Lernenden – entscheidende Determinanten netzbasierten Lernens

Ralf Tenberg (Technische Universität München)

Telekommunikation in beruflichem Unterricht

Karl Wilbers (Universität St.Gallen)

Lernen in Netzen: Modernismen und Traditionen, Schismen und Integrationsversuche

Joachim Ludwig (Universität der Bundeswehr München)

Be-online: Lernberatung im Netz

H.-Hugo Kremer (Universität Paderborn)

Offene webbasierte Lernumgebungen - Zur Notwendigkeit vernetzter Lehr- und Lernumgebungen

Wilfried Schneider (Wirtschaftsuniversität Wien)

Bildung aus dem Netz – Chancen und Probleme

Karin Büchter (Universität Hamburg) & Franz Gramlinger (Universität Hamburg)

Lernen in Netzen – Einige neuralgische Punkte und offene Fragen in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion