Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
Rezensionen 2016
DAMMER, Karl-Heinz: Vermessene Bildungsforschung. Wissenschaftsgeschichtliche Hintergründe zu einem neoliberalen Herrschaftsinstrument.
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2015.
ISBN 978-3-8340-1485-6; 203 S.; 19,80
MATHES, Claus: Wirtschaft unterrichten. Methodik und Didaktik der Wirtschaftslehre.
Haan-Gruiten: Verlag Europa-Lehrmittel 2016.
ISBN Verlag Europa-Lehrmittel ; 504 S.; 31,20
.
FAßHAUER, Uwe/SEVERING, Eckart : Verzahnung beruflicher und akademischer Bildung. Duale Studiengänge in Theorie und Praxis.
Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2016.
ISBN 978-3-7639-1183-7; 180 S.; 28,90
.
PILZ, Matthias : India: Preparation for the World of Work. Education System and School to Work Transition.
Wiesbaden: Springer VS 2016.
ISBN 978-3-658-08501-8; 361 S.; 59,99
.
Bertelsmann Stiftung, Robert Bosch Stiftung & Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. : Sammelrezension: Empfehlungen zur „Beruflichen Qualifizierung von Flüchtlingen“.
verschiedene Orte: verschiedene Verlage 2016.
ISBN ; S.;
.
BUSEMEYER, Marius R.: Bildungspolitik im internationalen Vergleich.
Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH 2015.
ISBN 978-3-8252-4409-5; 176 S.; 176
.
SCHRÖDER, Frank (Hrsg.): Unternehmensstrategie Ausbildungsqualität. Berliner Initiativen für kleine und mittlere Unternehmen in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt.
Bielefeld: wbv 2016.
ISBN 978-3-7639-5685-2; 164 S.; 29,90
-
BYLINSKI, Ursula/RÜTZEL, Josef: Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsausbildung..
Bielefeld: wbv 2015.
ISBN 978-3-7639-1184-4; 307 S.; 32,90
.
FÜRSTENAU, Bärbel (Hrsg.): Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus: Lernen und Expertise verstehen und fördern.
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2016.
ISBN 978-3-8340-1629-4; 142 S.; 14,80
.
BLASS, Katharina/HIMMELRATH, Armin: Berufsschulen auf dem Abstellgleis. Was wird aus unserem Ausbildungssystem?.
Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.
ISBN 978-3-8389-0784-0; 236 S.; 4,50
.
LANGEMEYER, Ines: Das Wissen der Achtsamkeit. Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen.
Münster: Waxmann 2015.
ISBN 978-3-8309-3308-3; 276 S.; 34,90
.
SEIFRIED, Jürgen/BONZ, Bernhard (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Handlungsfelder und Grundprobleme.
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2015.
ISBN 978-3-8340-1532-7; 189 S.; 19,80
MAYER-SCHÖNBERGER, Viktor/CUKIER, Kenneth: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird.
München: Redline Verlag 2013.
ISBN 978-3-86881-506-1; 297 S.; 24,99
BALZER, Lars/BEYWL, Wolfgang: evaluiert. Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich.
Bern: hep verlag 2015.
ISBN 987-3-0355-0339-5; 200 S.; 27,00