Profil 8
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
bwp@ Profil 8 - September 2023
Netzwerke – Strukturen von Wissen, Akteuren und Prozessen in der beruflichen Bildung
Profil 8: Digitale Festschrift für Bärbel Fürstenau
Hrsg.:
, &Situiertes moralisches Urteilen – wie beeinflussen sich Situation, Urteil und Urteilskompetenz?
Die bisherige Moralforschung hat bereits zu Beginn der 2000er Jahre Kohlbergs Annahme einer moralischen Urteilshomogenität falsifizieren können. Menschen treffen Entscheidungen nicht stets unter Anwendung ihrer höchsten moralischen Urteilsstufe, sondern vielmehr situativ. Bislang ungeklärt in diesem Kontext ist jedoch, welche situativen Umstände einen Menschen in seinem moralischen Urteil beeinflussen. Um dieser Frage nachzugehen, wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen Situation, moralischer Urteilskompetenz und dem damit assoziierten moralischen Urteil untersucht. Ihr Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich die Entstehung situationsangepasster Urteilsvarianz theoretisch beschreiben und empirisch erklären lässt. Der vorliegende Beitrag stellt die ersten Befunde der Untersuchung vor.
Situated moral judging – how do situation, judgment and judgment competence influence each other?
Previous moral research has already falsified Kohlberg's assumption of moral judgment homogeneity at the beginning of the 2000s. People’s decision making is not always based on their highest level of moral judgment, but rather on a situational basis. So far, however, it has not been clarified in this context which situational circumstances influence a person’s moral judgment. To address this question, an empirical study was conducted to investigate the relationship between situation, moral judgment competence, and the moral judgment associated with it. Its aim is to gain insights into how the emergence of variances in situation-adapted judgment can be theoretically described and empirically explained. This paper presents the initial findings of the study.
Zitieren des Beitrags
Bienengräber, T./Lenzen, H. (2023): Situiertes moralisches Urteilen – wie beeinflussen sich Situation, Urteil und Urteilskompetenz? In: bwp@ Profil 8: Netzwerke – Strukturen von Wissen, Akteuren und Prozessen in der beruflichen Bildung. Digitale Festschrift für Bärbel Fürstenau zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Hommel, M./Aprea, C./Heinrichs, K., 1-16. Online: https://www.bwpat.de/profil8_fuerstenau/bienengraeber_lenzen_profil8.pdf (14.09.2023).