Spezial AT-2
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
bwp@ Spezial AT-2 - September 2019
Wirtschaftspädagogik in Österreich 2019
Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress
Hrsg.:
, &Das Verhältnis zwischen materiellem Wohlstand und psychischem Wohlbefinden als wirtschaftspädagogische Herausforderung
Ein wichtiger wirtschaftspädagogischer Auftrag liegt darin, die Frage nach dem Zusammenhang zwischen materiellem Wohlstand und psychischem Wohlbefinden zu stellen und, soweit der Stand der Forschung dies zulässt, zu beantworten. Das Wort „Glück“ kommt im Wirtschaftslehreunterricht aber selten vor. Es verschwindet hinter einem blassen Bedürfnisbegriff. Die enormen Wohlfahrtsgewinne, die wir dem marktwirtschaftlichen System verdanken, bleiben dadurch ebenso unthematisiert wie die Konsumenttäuschungen, die wir in ihm erleben. Befunde aus der psychologischen, ökonomischen und soziologischen Glücksforschung können den Blick sowohl für die herausragenden Leistungen als auch für die gut belegbaren Grenzen des Kapitalismus bei der Mehrung unseres Lebensglücks schärfen.
Zitieren des Beitrags
Neuweg, G. H. (2019): Das Verhältnis zwischen materiellem Wohlstand und psychischem Wohlbefinden als wirtschaftspädagogische Herausforderung. In: bwp@ Spezial AT-2: Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress, 1-9. Online: http://www.bwpat.de/wipaed-at2/neuweg_wipaed-at_2019.pdf (22.09.2019).