Spezial 6: 17. Hochschultage Berufliche Bildung 2013HT2013 Logo

bwp@ WS 22 - Demographischer Wandel und Fachkräftesicherung im Berufs-bildungsraum Rhein-Ruhr

Demographischer Wandel und Fachkräftesicherung im Berufs-bildungsraum Rhein-Ruhr: Anmerkungen und einführende Worte zum Workshop 22 der Hochschultage berufliche Bildung an der Universität Duisburg Essen

Hrsg.: Dieter Münk

Portrait

Editorial: Demographischer Wandel und Fachkräftesicherung im Berufsbildungsraum Rhein-Ruhr: Anmerkungen und einführende Worte zum Workshop 22 der Hochschultage berufliche Bildung an der Universität Duisburg Essen

Kein Abschluss ohne Anschluss – Neues Übergangssystem Schule Beruf in Nordrhein-Westfalen

Get Ready – Hauptschüler erfolgreich begleiten.

Christian Meilutat (Kompetenz-Center Ausbildung RWE Deutschland AG)

„ICH PACK‘ DAS!“ Eine Initiative zur Ausbildungsvorbereitung

Monika von Brasch (Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik INBAS GmbH)

Regionale Koordination und Kooperation im Übergang Schule – Beruf: Die hessenweite OloV-Strategie

Eckart Severing (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH )

Demographischer Wandel und berufliche Bildung – Konsequenzen für die Fachkräftesicherung und die gesellschaftliche Integration von Jugendlichen

Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung in kleinen und mittleren Unternehmen – Ausgangslage, Zielsetzung und exemplarische Handlungsansätze

Berufliche Übergänge und Interpretationen aus der Subjektperspektive

Inklusion als Perspektive einer zukunftsorientierten Berufsbildung und die Bewältigung des demographischen Wandels