Spezial 6: 17. Hochschultage Berufliche Bildung 2013HT2013 Logo

bwp@ WS12 - Ausbildung für alle ermöglichen

Ausbildung für alle ermöglichen — Fachkräfteentwicklung und Zukunftssicherung durch kohärente Förderung am Übergang Schule — Beruf

Hrsg.: Andrea Pingel & Ulrike Hestermann

Portrait  Portrait
&

(Hrsg.)

Arbeitsmarktpolitische Qualifizierungsangebote zur Förderung des Übergangs an der Schnittstelle Schule-Beruf: Ergebnisse einer Expertise zu den Finanzierungsformen im internationalen Vergleich.

Julia Schad (IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit - Deutschland e.V.)

Assistierte Ausbildung – Ein zukunftsfähiges Instrument zur Ausbildungsförderung und Fachkräfteentwicklung?

Berndt Korten (Projektkoordination carpo, Werkstatt PARITÄT gGmbH) & Ralf Nuglisch (Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg e.V)

Assistierte Ausbildung in Baden-Württemberg – Das Projekt carpo – Ideen, Erfahrungen, Chancen

&

Kohärente Förderung junger Menschen am Übergang Schule Beruf.

Thorsten Bührmann (Universität Paderborn) & Berndt de Boer (AWO Institut für Bildung und Beruf)

„Was soll aus mir werden?“ Das integrierte Potenzial-Assessment zur Förderung Jugendlicher im Übergang Schule-Beruf