Spezial 6: 17. Hochschultage Berufliche Bildung 2013HT2013 Logo

bwp@ FT15 - Politik und Wirtschaftslehre

Arbeits- und berufsbezogene politisch-ökonomische Bildung und die Verfasstheit von Arbeit: Herausforderungen, Konzepte, Kompetenzen

Hrsg.: Martin Kenner, Eberhard Jung & Hans-Georg Lambertz

Portrait  Portrait  Portrait
, &

Editorial zur Fachtagung 15 Politik und Wirtschaftslehre

Facharbeit – ein Auslaufmodell am deutschen Arbeitsmarkt?

Politische Orientierungen von Schülern beruflicher Schulen

Umgang von Auszubildenden mit gesetzlichen Übertretungen. Ansätze zum Konfliktlernen am Beispiel des Jugendarbeitsschutzgesetzes im Hotel- und Gaststättengewerbe

Bettina Zurstrassen (Universität Bielefeld)

Politik in der Berufsbildung