Profil 9
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter

bwp@ Profil 9 - August 2024
Vernetzt mit Franz
Profil 9: Digitale Festschrift für Franz Gramlinger
Hrsg.:
, , , &Franz trifft man überall – nur (noch) nicht in Bielefeld
Erste Begegnungen, erste Gespräche bleiben im Gedächtnis. Das tun sie umso mehr, wenn sie mit so positiver Energie aufgeladen sind wie die mit Franz Gramlinger. Selbstbewusst und gut gelaunt kam er 2015 bei einer Tagung in Zürich erstmals auf uns zu, um Kooperationsmöglichkeiten zwischen „seiner“ Open-Access-Zeitschrift bwp@ und wbv Publikation (damals noch W. Bertelsmann Verlag) auszuloten. Wir waren uns sofort sympathisch, was nicht nur daran lag, dass die Verbindungslinien offensichtlich waren – sowohl thematisch als auch in der Form der Veröffentlichung. Franz Gramlingers Thema Berufliche Bildung ist seit über 150 Jahren Kern des wbv-Programms. Und dass wir uns schon früh für das Thema Open Access begeistert haben und die Entwicklung im wissenschaftlichen Publizieren aktiv vorantreiben und mitgestalten, war an ihm nicht vorbeigegangen. Schließlich ist er nicht nur stiller Leser diverser Social-Media-Kanäle, sondern versorgt die Community selbst unermüdlich mit wertvollen Informationen.
Nach ersten guten Gesprächen folgte im Jahr 2016 ein intensiver Workshop in Hamburg, bei dem wir das gesamte bwp@-Team kennenlernten, und umgekehrt. Schnell entstanden verschiedene Ideen für gemeinsame Projekte und es zeigte sich: Franz Gramlinger ist eine sehr begeisterungsfähige Person, die Menschen mitreißen und im Engagement für eine Sache zusammenbringen kann – über Instituts-, Standort- oder Verlagsgrenzen hinweg. Für ihn stand und steht immer die Sache im Mittelpunkt, in unserer Kooperation also die größtmögliche Aufmerksamkeit für qualitätsgesicherte Inhalte. Und dafür opfert er seit über 20 Jahren sehr viel Zeit. Nicht selten kommen seine E-Mails zu nächtlicher Stunde, was die Vermutung nahelegt, dass das „n“ in Franz nicht nur für „netzwerken par excellence“ steht, sondern auch für „nachtaktiv“. Opfern wäre in Franz´ Augen jedoch sicher nicht das richtige Verb. Wenn er etwas anpackt, macht er es mit Leidenschaft, Herzblut und einer großen Portion Humor. Wertvolle Eigenschaften, die Brücken über die eine oder andere Klippe bauen. Ansteckend ist sein grenzenloser Optimismus ohnehin – dort, wo Franz ist, ist gute Stimmung vorprogrammiert.
Seit 2015 gab es jedes Jahr persönliche, fröhliche Begegnungen mit Franz – in Steyr, Bonn, Graz, Frankfurt, Stuttgart, Flensburg, Halle. Unvergessen bleibt der Programmpunkt „Meet the Editor“ auf der BWP-Sektionstagung 2023 in Flensburg. Der erste Tagungstag lag hinter den Teilnehmenden, warme Temperaturen und das Buffet lockten – zugegeben etwas mehr als die im Foyer aufgebauten Infostände. Franz beschloss kurzerhand: „Wir ziehen um, ab nach draußen mit den Stellwänden!“ Gesagt, getan. Das bwp@-Team ging voran, das wbv-Team schob seine Stellwand ebenfalls ins Freie. Kurze Zeit später fanden sich alle Herausgeberinnen und Herausgeber nebst Infoständen an der frischen Luft wieder. Zwischen Fingerfood und ploppenden Bierflaschen der örtlichen Brauerei ließ es sich ganz wunderbar netzwerken, wie verschiedene Schnappschüsse auf dem bwp@-Profil zeigen.
Open Access lebt Franz Gramlinger nicht nur in Bezug auf die Zeitschrift bwp@. Als Vorsitzender des Programmkomitees der BBFK 2016 war es ihm ein großes Anliegen, die Beiträge in einem Tagungsband zu veröffentlichen. Aber nicht nur klassisch als gedrucktes Buch, sondern digital und frei zugänglich für alle. Seit 2017 setzen wir die Tagungsdokumentationen gemeinsam um, in diesem Jahr erscheint der vierte Band mit den Beiträgen aus Klagenfurt, selbstverständlich Open Access.
Das nächste Wiedersehen auf der BBFK in Innsbruck im Juli ist bereits vorüber. Doch eine Frage bleibt: Wann kommt Franz denn mal nach Bielefeld? Bei allen Treffpunkten in den vergangenen Jahren gibt es noch diesen einen blinden Fleck auf der Landkarte. Angedacht war ein Besuch bei wbv seit Beginn der Zusammenarbeit, umgesetzt haben wir es bisher leider nicht. Das soll sich im neuen Lebensjahr ändern: Wir laden Dich, lieber Franz, ganz herzlich ins schöne Ostwestfalen ein. Das Team von wbv Publikation freut sich schon, mit Dir auf Dein neues Lebensjahr(zehnt) anzustoßen!
Wir bedanken uns herzlich für den wunderbaren Austausch, die vielen Anregungen, die verlässliche Zusammenarbeit und das inspirierende Netzwerken und freuen uns auf viele weitere fröhliche Begegnungen.
Zitieren des Beitrags
Bertelsmann, W. A. & Heilmann, F. (2024). Franz trifft man überall – nur (noch) nicht in Bielefeld. In K. Büchter, H.-H. Kremer, N. Naeve-Stoß, K. Wilbers & L. Windelband (Hrsg.), bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Profil 9 (S. 1–2). https://www.bwpat.de/profil9_gramlinger/bertelsmann_heilmann_profil9.pdf (04.08.2024)