Spezial 13
Download Spezial 13
Alle Beiträge in einem PDF des Spezial 13.
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
bwp@ Spezial 13 - November 2016
Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung 2015: Zwischen Inklusion und Akademisierung – aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung
Hrsg.: , &
SPIN.PRO – Ein Projekt zur arbeitsplatzorientierten Grundbildung
Die Ansprüche an das Bildungsniveau der Beschäftigten steigen nicht nur in qualifizierten Berufen. Auch in den Wirtschaftsbranchen, in denen Beschäftigte vielfach als An- und Ungelernte oder als gering Qualifizierte tätig sind, erweitern sich die Ansprüche, die durch den technischen Fortschritt hervorgerufen werden. Dieses trifft auf den Dienstleistungsbereich ebenso zu wie auf gewerblich-technische Berufsfelder und hängt maßgeblich mit den auszuführenden Arbeitsaufgaben zusammen. Jedoch verfügen einige Mitarbeiter dieser Personengruppe nur über eine unzureichende Grundbildung. Unter dem Aspekt, dass Schriftsprachkompetenz als Grundlage für den Wissenserwerb dient, muss auch die berufliche Weiterbildung von geringqualifizierten Erwachsenen neu gedacht werden. Hier setzt das Projekt SPIN.PRO an, das die Entwicklung und Erprobung arbeitsplatzorientierter Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Zielbranchen entwickelt hat. Eine solche Ausrichtung der Weiterbildung ist dringend geboten, denn bislang ist die Grundbildung geringqualifizierter Beschäftigter in Deutschland defizitär.
Zitieren des Beitrags
Kircher, M. (2016): SPIN.PRO – Ein Projekt zur arbeitsplatzorientierten Grundbildung. In: bwp@ Spezial 13: Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung 2015: Zwischen Inklusion und Akademisierung – aktuelle Herausforderungen für die Berufsbildung, hrsg. v. Baabe-Meijer, D./Kuhlmeier, W./Meyser, J., 1-16. Online: http://www.bwpat.de/spezial13/kircher_bwpat_spezial13.pdf (18.11.2016).



