bwp@ Spezial 7 - November 2013

Weiterentwicklung dualer Berufsausbildung: Konsekutiv, kompetenzorientiert, konnektiv. Erfahrungen und Impulse aus dem Schulversuch EARA

Hrsg.: Karin Wirth, Frank Krille, Tade Tramm & Thomas Vollmer

Portrait Karin WirthPortrait Frank KrillePortrait Tade TrammPortrait Thomas Vollmer
Karin Wirth (Universität Hamburg), Frank Krille (Universität Hamburg), Tade Tramm (Universität Hamburg) & Thomas Vollmer (Universität Hamburg)

Editorial Spezial 7

Teil A: Der Schulversuch in Hamburg: Intentionen und Kontext

EARA und die Reform der beruflichen Bildung in Hamburg

Schulversuchsarbeit als Beitrag zur Schulentwicklung aus Sicht der staatlichen Gewerbeschule Informations- und Elektrotechnik, Chemie- und Automatisierungstechnik (G18)

Schulversuchsarbeit als Beitrag zur Schulentwicklung aus Sicht der Beruflichen Schule für Büro- und Personalmanagement Bergedorf (H17)

Der Übergang von der Schule in den Beruf: Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen

&

Ausbildungsreife als bildungspolitisches, kompetenztheoretisches sowie didaktisches und diagnostisches Problem

Teil B: Konnektiv: Begleitung betrieblicher Abschnitte

&

Akzeptanz konsekutiver Ausbildungsgänge aus Sicht teilnehmender Betriebe – Ergebnisse des Schulversuchs EARA

Stefan Befeldt (Berufliche Schule für Büro- und Personalmanagement Bergedorf (H17), Hamburg) & Anne-Kathrin Rauh (Berufliche Schule für Büro- und Personalmanagement Bergedorf (H17), Hamburg)

Schulische Begleitung der 1,5-jährigen betrieblichen Vollzeit-Ausbildungsphase der Kaufleute für Bürokommunikation im Rahmen des Schulversuchs EARA

Teil C: Kompetenzorientiert: Curriculumentwicklung

Tade Tramm (Universität Hamburg) & Frank Krille (Universität Hamburg)

Konzeptionelle Grundlagen der curricularen Entwicklungsarbeit im Schulversuch EARA im Spannungsfeld von Geschäftsprozessorientierung und lernfeldübergreifender Kompetenzentwicklung

Frank Krille (Universität Hamburg), Tade Tramm (Universität Hamburg), Thomas Vollmer (Universität Hamburg), Stefan Befeldt (H17), Harald Boden (G18), Jörg Milevczik (G18) & Anne-Kathrin Rauh (H17)

Curriculare Entwicklungsarbeit im Schulversuch EARA

Teil D: Konsekutiv: Gestufte Einstiege in Berufsausbildung

, &

Der Einfluss von berufsspezifischem Vorwissen auf die Ausbildungsplatzsuche

Was bleibt? Bildungspolitische Implikationen und Effekte im Kontext des Schulversuchs EARA