Ausgabe 9
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
bwp@ Ausgabe 9 - Dezember 2005
Betrieb als Lernort
Hrsg.:
&Der Betrieb als Lernort in der Berufsausbildung in Deutschland – Kennzeichnung und Analyse aus komparativer Perspektive
Ohnehin ist der Betrieb ein „Lernort“, das heißt ein Ort, wo – in der einen oder anderen Form und mehr oder weniger systematisch und institutionell eingebunden – Auszubildende und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen neben und in ihrer Arbeit lernen. Indes liegt das besondere Kennzeichen der Berufsausbildung in Deutschland darin, dass der „Betrieb als Lernort“ innerhalb der dominierenden Form der hiesigen Berufsbildung, der Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz, systematisch in ein öffentlich-rechtlich organisiertes und standardisiertes System eingebunden ist.
Was im deutschen Diskurs über Berufsbildung und in der deutschen Berufsbildungspolitik selbstverständlich erscheint, wird durch den Blick in das Ausland in seiner Bedeutung schärfer hervorgehoben. Im Beitrag wird die Rolle der Betriebe als Lernorte in der Berufsausbildung in Europa skizziert, um vor diesem Hintergrund eine fokussierte Kennzeichnung und Analyse der speziellen Tradition und Entwicklung der deutschen Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz vorzutragen.
nur als PDF verfügbar