Ausgabe 9
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
bwp@ Ausgabe 9 - Dezember 2005
Betrieb als Lernort
Hrsg.:
&Ganzheitliche Facharbeiterausbildung im Volkswagen-Vorwerk Braunschweig – Best Practice-Beispiel der Deutschen Arbeitsfront
Der Beitrag setzt sich mit einem exponierten Beispiel "ganzheitlicher" Facharbeiterausbildung in der Zeit des Nationalsozialismus im VW-Vorwerk Braunschweig auseinander, in dem das Ziel verfolgt wurde, "Soldaten der Arbeit" hervorzubringen. An diesem Prestige-Projekt der Deutschen Arbeitsfront, das zeitweise eine beachtliche Ausbildungsqualität aufwies, lassen sich mehrere Aspekte der janusköpfigen Ausbildungsziele und Ausbildungspraktiken studieren, die sowohl wegen ihrer anti-individualistischen und unpädagogischen Grundorientierung als auch wegen ihrerer partiellen Modernität heute noch und weiterhin von Interesse sind: Lebenslanges Lernen, Unternehmenskultur, überregionaler Ausgleich des Lehrstellenmarktes, Lehrlingsbücherei, Begabtenförderung, Outward-bound-Aktivitäten, Übergangsriten, Lernortkooperation, Gestaltungsorientierung, jugendgemäßes Arrangement der "Formations"- und "Ganzheitserziehung", pädagogische Gestaltung des Raumes, ausgiebige sportliche Betätigung zur Unterstützung der körperlichen Entwicklung und des Leistungsvermögens, kontinuierliche Leistungsbeurteilung, Leistungsgemeinschaften, Corporate identity, Qualitätssicherung.
nur als PDF verfügbar