Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
bwp@ Profil
Beiträge
Ausgabe 14 (Juni 2008):
Der Bolognaprozess aus curricularer und hochschuldidaktischer Perspektive – Eine Kontrastierung von beruflicher Bildung und Hochschulbildung auf der Bachelor-Stufe
Ausgabe 13 (Dezember 2007):
Selbst organisiertes Lernen – Herausforderungen für die organisatorische Gestaltung beruflicher Schulen
Ausgabe 13 (Dezember 2007):
Das Wesentliche bleibt für das Auge verborgen, oder? Möglichkeiten zur Beobachtung und Beschreibung selbst regulierten Lernens
Ausgabe 12 (Juni 2007):
Das Paderborner Modell Berufsbildung – Studienkonzept am Beispiel der Überführung der Handelslehrerausbildung in BA-/ MA-Strukturen
Ausgabe 8 (Juli 2005):
The Competence Clash – Dilemmata bei der Übertragung des 'Konzepts der nationalen Bildungsstandards' auf die berufliche Bildung
Ausgabe 7 (Dezember 2004):
The German Training System and the World of Work: The Transfer Potential of the Lernfeldkonzept
Profile (Juni 2025):
Der Feldforscher – von einem, der die Arena kennt. Einige Überlegungen zur gestaltungsorientierten Forschung von H.-Hugo Kremer in der Ausbildungsvorbereitung
Ausgabe 33 (Dezember 2017):
CUI BÜMA – Ein schulübergreifendes Designprojekt der Lehrkräftequalifizierung zur Curriculumentwicklung und -implementation in einem schulübergreifenden Bildungsgang
Profile (Mai 2014):
„…Lehrer sein dagegen sehr!“ – Überlegungen im Kontext einer reflexiven Professionalisierung
Beiträge (bis 2013)
© 2001 - 2025 bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
Hrsg.: Karin Büchter, Franz Gramlinger, H.-Hugo Kremer, Nicole Naeve-Stoß, Karl Wilbers und Lars Windelband
bwp@ erscheint 2x jährlich ausschließlich online
www.bwpat.de