bwp@ Profil 10 - November 2024

Herausforderungen und Gestaltungsfragen für die berufliche Bildung

Profil 10: Digitale Festschrift für Susan Seeber

Hrsg.: Christian Michaelis, Robin Busse, Eveline Wuttke & Bärbel Fürstenau

Professionalität und Professionalisierung von Lehrkräften: Eine Klassifikation für Forschungsbeiträge (nicht nur) aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Beitrag von Julia Warwas, Christian Schadt & Karin Heinrichs
Schlüsselwörter: Lehrprofessionalität, Lehrkräfteprofessionalisierung, Systematisierung erziehungswissenschaftlicher Betrachtungsschwerpunkte

Innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) als Teildisziplin der Erziehungswissenschaften nehmen die Themenfelder der Professionalität und Professionalisierung von Lehrkräften zentrale Bereiche in Lehre und Forschung ein. Trotz einer längeren Tradition der Auseinandersetzung mit diesen Themen – man denke nur an den im Jahr 2009 erschienenen Sammelband „Lehrprofessionalität“ von und mit zahlreichen Vertreter:innen der BWP inklusive der Jubilarin – sind die Perspektiven sowohl in der Erziehungswissenschaft allgemein als auch spezifisch in der BWP noch immer heterogen. Sie reichen von strukturfunktionalistischen bis zu kompetenzorientierten Modellierungen, von Charakterisierungen individueller Arbeitsprozesse bis zum koordinierten Zusammenwirken verschiedener Professionsangehöriger, von der Rekonstruktion vollzogener Professionalisierungsschritte als berufsbiografischer Verlauf bis zu Diagnosen der Professionalisierungsbedarfe der etablierten ‚pädagogischen Praxis‘. Dies nehmen wir zum Anlass, ein Klassifikationsraster vorzustellen, mit dem einschlägige Forschungsbeiträge in diesem weitläufigen Themenfeld anhand von sechs grundlegenden Leitfragen geordnet werden können. Anhand beispielhafter Publikationen zeigen wir sodann, wie in der BWP zu diesen Leitfragen in Fachzeitschriften veröffentlicht wird.

Professionalism and professionalization of teachers: a taxonomy of research contributions from (not only) vocational and business education

English Abstract

Within vocational and business education (BWP) as a sub-discipline of educational science, the topics of professionalism and professionalization of teachers occupy central areas in teaching and research. Despite a longer tradition of dealing with these topics - just think of the anthology “Lehrprofessionalität” (Teaching Professionalism) published in 2009 by and with numerous representatives of BWP, including the jubilarian - the perspectives are still heterogeneous, both in educational science in general and specifically in BWP. They range from structural-functionalist to competence-oriented models, from characterizations of individual work processes to the coordinated cooperation of different members of the profession, from the reconstruction of completed professionalization steps in the course of a professional biography to diagnoses of the professionalization needs of established 'pedagogical practice'. We take this as an opportunity to present a classification grid that can be used to organize relevant research contributions in this wide-ranging subject area, which is structured by six fundamental guiding questions. Using exemplary publications, we then show how BWP publishes on these key questions in specialist journals.

Zitieren des Beitrags

Warwas, J.,/Schadt, C./Heinrichs, K. (2024): Professionalität und Professionalisierung bei Lehrkräften: Klassifikation von Beiträgen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. In: bwp@ Profil 10: Herausforderungen und Gestaltungsfragen für die berufliche Bildung. Digitale Festschrift für Susan Seeber zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Michaelis, C./Busse, R./Wuttke, E./Fürstenau, B., 1-29. Online: https://www.bwpat.de/profil10_seeber/warwas_etal_profil10.pdf (24.11.2024).