Profil 11
Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter

bwp@ Profil 11 - März 2025
Lern- und Forschungsräume im Wandel – Perspektiven der Wirtschafts- und Berufspädagogik
Profil 11: Digitale Festschrift für Annette Ostendorf
Hrsg.:
, , &Crafting Effective Online Learning Environments: A Conceptual Design Framework for Teaching in Higher Education
This paper explores the application of Laurillard's Conversational Framework in designing effective online learning environments that foster self-directed learning (SDL) in higher education (HE). It examines how various learning types, including acquisition, inquiry, and practice, can be integrated into online learning settings to enhance students' SDL capabilities. The study presents the case of an online master's program in business psychology and management at the MCI, an Austrian university of applied sciences, demonstrating the practical implementation of the framework's elements. This research highlights the potential of this approach in creating learning environments that support lifelong, self-directed learning, particularly in online learning contexts.
Die Gestaltung effektiver Online-Lernumgebungen: Ein konzeptioneller Rahmen für die Lehre im Hochschulbereich
Dieser Beitrag stellt einen konzeptionellen Gestaltungsrahmen für die Entwicklung effektiver Online-Lernumgebungen in der Hochschullehre vor, mit einem besonderen Fokus auf die Förderung selbstgesteuerten Lernens (Self-Directed Learning, SDL). Aufbauend auf dem Conversational Framework von Laurillard werden zentrale Lernformen wie Wissenserwerb, erfahrungsorientiertes und entdeckendes Lernen beleuchtet und deren Potenzial zur Förderung von SDL analysiert. Anhand eines Fallbeispiels eines Masterstudiengangs am MCI, einer österreichischen Hochschule, werden die theoretischen Grundlagen in die Praxis überführt. Das Beispiel zeigt, wie durch gezielte Gestaltungselemente selbstgesteuertes und lebenslanges Lernen, insbesondere in Online-Lernumgebungen, gefördert werden kann.
- Details
Zitieren des Beitrags
Pammer, M. (2025): Crafting Effective Online Learning Environments: A Conceptual Design Framework for Teaching in Higher Education. H. Welte, M. Thoma, H. Hautz & B. Gössling (Hrsg.), In H. Welte, M. Thoma, H. Hautz & B. Gössling (Hrsg.), bwp@ Profil 11: Lern- und Forschungsräume im Wandel – Perspektiven der Wirtschafts- und Berufspädagogik. Digitales Festschrift für Annette Ostendorf zum 60. Geburtstag (S. 1–17). https://www.bwpat.de/profil11_ostendorf/pammer_profil11.pdf