bwp@ 27 - Dezember 2014

Berufsorientierung

Hrsg.: Karin Büchter, H.-Hugo Kremer & Andrea Burda-Zoyke

Fachprofile beruflicher (Un-)Sicherheit – Konsequenzen einer Prekarisierung des Arbeitsmarktes für die Berufsorientierung

Beitrag von Sonja Bandorski & Frank Molzow-Voit
bwp@-Format: Forschungsbeiträge

Berufsorientierung ist Lebenswegplanung. Sie soll berufliche und soziale Chancen eröffnen und junge Menschen beim Erwerb von erforderlichen Kompetenzen für bestimmte Berufswege unterstützen. Wie ertragreich kann eine solche Unterstützung jedoch sein, wenn am Zielpunkt – auf dem Arbeitsmarkt – aufgrund jahrelanger Prekarisierungsprozesse vermehrt unsichere Beschäftigungsverhältnisse warten?

Die Autoren gehen der Fragestellung nach, inwieweit sich in bestimmten Erwerbstätigkeits-Milieus unsichere Beschäftigungsverhältnisse entlang beruflicher Fachrichtungen abzeichnen und welche Rolle Personenmerkmale wie z.B. Schul- und Berufsabschluss, Migrationshintergrund oder Geschlecht spielen. Dabei wird an eine vorliegende Analyse zu Integrationspotenzialen und -grenzen des deutschen Arbeitsmarktes von Bandorski (2013) angeschlossen. Als Datengrundlage stehen berufliche Lagen als typische Handlungskontexte beruflicher Integration für 25- bis 34-Jährige zur Verfügung, die mit den Daten des Mikrozensus 2005 mittels einer Two-Step-Clusteranalyse ermittelt worden sind.

Der Artikel soll einen Beitrag dazu leisten, Fachprofile beruflicher (Un-)Sicherheit in einer verantwortungsvollen Berufsorientierung berücksichtigen zu können. Berufsorientierung ist nicht imstande, die Lage auf dem Arbeitsmarkt zu verändern. Sie kann aber sowohl junge Menschen auf den Umgang mit diskontinuierlichen Berufsbiographien vorbereiten als auch bereits im Berufsleben Stehende darin bestärken, in unsicheren Verhältnissen ihre Ziele selbstbestimmt zu verfolgen. Die Ausführungen bieten auf der Grundlage einer breiten und repräsentativen empirischen Basis wertvolle Erkenntnisse für die Berufsorientierung.

Professional sectors with occupational (in)security – consequences of the precarisation of the labour market for vocational orientation

English Abstract

Vocational orientation is tantamount to making plans for one’s life. It is meant to open up occupational and social opportunities and support young people in acquiring the necessary competences for certain careers. However, how rewarding can such support be if more and more insecure employment contracts are waiting at the finishing line, i.e. the labour market, owing to precarisation processes which have been going on for years?

The authors are exploring the question whether unstable employment relationships are emerging in certain professional sectors and how important personal aspects, such as school diplomas, vocational qualifications, migration background and gender, are. They have based their work on an analysis of the opportunities and limits of integration into the German labour market by Bandorski (2013). The data basis is composed of occupational situations that represent typical contexts of action in the field of occupational integration in the age group of 25 to 34 years; it was established by means of a two-step cluster analysis with the data provided by the microcensus 2005.

The purpose of the article is to help people take into account the (in)securities of certain professional sectors in the labour market in the framework of a responsible vocational orientation. Vocational orientation is not able to change the situation on the labour market. It can, however, prepare young people for managing discontinuous career biographies while encouraging those who have already entered working life to pursue their goals in a self-determined manner even in insecure employment situations. Based on a broad and representative empirical basis, the text provides valuable insights for vocational orientation.

1 Einleitung

In der beruflichen Bildung stehen ca. 350 Ausbildungsberufe und ein Vielfaches an Erwerbsberufen zur Auswahl, was allein schon eine Herausforderung für sich orientierende Individuen darstellt. Junge Menschen sind dabei vielfältigen Einflüssen ausgesetzt, und nicht zuletzt bieten die eigenen Eltern eine Berufsbiografie an, welche zur Imitation oder eher zur Abkehr davon anregt. Häufig kommen aus dem familiären Umfeld aber auch Ratschläge, die zu einer zukunftsträchtigen oder zumindest krisensicheren Beschäftigung führen sollen. Die Beobachtung von Entwicklungen und Technologien zur Ableitung von Entfaltungsmöglichkeiten in Zukunftsbranchen (vgl. Merkl 1996) sowie neuen Qualifikations- und Beschäftigungsfeldern (vgl. Laszlo/Tessaring 1996) ist dabei eine Hilfestellung der Berufsorientierung. Demgegenüber werden seit zwei Jahrzehnten auch Untersuchungen zur beruflichen Eingliederung nach der Ausbildung durchgeführt, um Integrationsprozesse in den Beruf zu analysieren (vgl. Schöngen/Westhoff 1992; Schöngen 2003; Braun/Bremser/Schöngen/Weller 2012). Diese von außen an die Jugendlichen herangetragenen Informationen einerseits in Verbindung mit den volitionalen Statements nach eigenen Berufswünschen andererseits verbinden sich zu dem hier vertretenen Verständnis der Berufsorientierung, das objektive Gegebenheiten der Berufs- und Arbeitswelt mit individuellen Voraussetzungen und Entwicklungsprozessen verknüpft (vgl. Butz/Deeken 2014, 98).

Eine dieser objektiven Gegebenheiten ist die in den vergangenen Jahren stattgefundene Prekarisierung des deutschen Arbeitsmarktes. Als Konsequenz ist das Integrationspotenzial aus Erwerbstätigkeit deutlich eingeschränkt. Besonders sichtbar wird dies an der Entwicklung von prekären und unsicheren Beschäftigungsverhältnissen im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung. Letztere ist in den vergangenen Jahren stark gesunken, sie erreichte 2007 nur noch 80% des Ausgangswertes von 1997. Teilzeitbeschäftigung hat sich dagegen über diesen Zeitraum beinahe verdoppelt (190%). Den deutlichsten Zuwachs verzeichnet aber die geringfügige Beschäftigung, die 2007 mit 240% beinahe das Zweieinhalbfache ihres Wertes von 1991 erreicht (vgl. Möller/Walwei 2009, 17). Die derart veränderte Arbeitsmarktstruktur zieht eine Umverteilung von Integrationschancen und Ausgrenzungsrisiken nach sich. Diese Ausgrenzungsrisiken sind nicht per se an bestimmten Merkmalen festzumachen. Ob von Prekarität betroffene Personen eine eigene gesellschaftliche Klasse bilden, wird z. B. von Castel (2009) oder Vogel (2008) als offene Frage diskutiert. Bourdieu (1998) hat es  so formuliert, dass: „Prekarität heutzutage allgegenwärtig ist, […] in den Industrieunternehmen, aber auch in den Einrichtungen der Produktion und Verbreitung von Kultur, dem Bildungswesen, dem Journalismus, den Medien usw.“ (ebd., 96f.).

Insbesondere junge Erwachsene, die ihre Position auf dem Arbeitsmarkt erst finden müssen, sind von den nicht eindeutig zu unterteilenden Verflechtungen sicherer und unsicherer Beschäftigung betroffen. Mit Blick auf diese veränderte Ausgangslage verfolgt der vorliegende Artikel das Erkenntnisinteresse herauszuarbeiten, ob bzw. welche Zusammenhänge zwischen sicheren und unsicheren Arbeitsmarktsegmenten und beruflichen Fachrichtungen bestehen. Zur Untersuchung dieser Frage wird die Erwerbssituation von 25- bis 34-jährigen (potenziell) Erwerbstätigen betrachtet, d.h. alle nicht mehr in Schule, Ausbildung oder Studium befindlichen Personen. Mit diesem Zugang erhält man „aus dem Blickwinkel der aktuellen Berufstätigkeit wichtige Hinweise auf die Beantwortung der Frage, welchen Wert die berufliche Ausbildung hinsichtlich ihrer Anwendungs- und Erweiterungsmöglichkeit sowie der materiellen Absicherung der Individuen […] darstellt“ (Schöngen/Westhoff 1992, 6f.).

Die Suche nach sicheren oder unsicheren Arbeitsmarktsegmenten wird dabei nicht allein an der Art der Erwerbstätigkeit ausgerichtet. Für einen weiter reichenden Blick auf sichere oder unsichere Beschäftigungs- und Lebensverhältnisse dient das von Bandorski (2013) entwickelte Konzept beruflicher Lagen, die als Erwerbstätigkeits-Milieus verstanden werden können. Die beruflichen Lagen werden im Rahmen dieses Artikels dahingehend vertieft untersucht, durch welche beruflichen Fachrichtungen sie geprägt sind. Darüber können gezielte Aussagen getätigt werden, in welchem Verhältnis eingeschlagene Fachrichtungen zu den beruflichen und sozialen Chancen angehender und junger Erwerbstätiger stehen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, diese Ergebnisse bei der Berufsorientierung mit in den Blick nehmen zu können, um unter Einbeziehung aller relevanten Kriterien zu einer reflektierteren Berufswahl zu gelangen.

2 Methodisches Vorgehen zur Verschränkung fachlicher Erwerbstätigkeit und beruflicher Lagen

Wie eingangs formuliert wird Berufsorientierung als Lebenswegplanung verstanden, die berufliche und soziale Chancen eröffnet. Mit Konietzka (2010) können „für den Übergang in das Erwachsenenalter […] diverse Schlüsselereignisse [benannt werden], deren gemeinsamer Bezugspunkt bei der Gewinnung ökonomischer und sozialer Unabhängigkeit von den Eltern liegt“ (ebd., 115). Dazu gehört auf der einen Seite das Beenden der allgemeinbildenden Schule und der Übergang in Ausbildung oder Studium. Auf der anderen Seite geht es im privaten Bereich um das Eingehen einer Paarbeziehung im Sinne einer Heirat oder auch einer (nichtehelichen) Lebensgemeinschaft und die Familiengründung. Durch die oben knapp skizzierten Umwälzungsprozesse auf dem Arbeitsmarkt wird jedoch durch Erwerbstätigkeit „nicht mehr in jedem Fall die soziale Integration des Einzelnen garantiert“ (Paugam 2007, 99). In diesem Zusammenhang betont Kraemer (2007) explizit die Rolle von Prekarität: „Die zentrale Frage, ob eine Person erwerbstätig ist oder nicht, wird durch die Problemstellung abgelöst, ob eine Erwerbsperson regulär oder prekär beschäftigt ist“ (ebd., 127).

Wie können also nun im Sinne einer Berufsorientierung die Weichen derart gestellt werden, dass ökonomische und soziale Eigenständigkeit erreicht werden kann? Und wie kann eine möglichst dauerhafte (Planungs-)Sicherheit erlangt werden? Im Hinblick auf Berufsorientierung soll in diesem Artikel untersucht werden, ob es spezifische berufliche Fachrichtungen gibt, die in einen gesicherten Erwerbstätigkeits-Kontext führen und somit eine eigenständige Lebensplanung ermöglichen oder ob vielmehr dieselben Fachrichtungen sowohl in sicheren als auch in unsicheren Kontexten vorkommen. Den Bezugspunkt bei der Suche nach sicheren oder unsicheren beruflichen Fachrichtungen stellen berufliche Lagen der 25- bis 34-Jährigen dar. In dieser Lebens- und erwerbsbiographischen Phase sind die o.g. Schlüsselereignisse weiter fortgeschritten, überwiegend alle Formen beruflicher Qualifikationen abgeschlossen und die für den Berufseinstieg typischen Phasen der Sucharbeitslosigkeit bzw. unsicherer Beschäftigung für einen großen Teil bereits überwunden (vgl. dazu Fuchs 2006; Rothe/Tinter 2007).

2.1 Berufliche Fachrichtungen

Der Terminus Berufliche Fachrichtung bezeichnet zumeist das Erstfach, das im Rahmen eines Studiums zum Lehramt an berufsbildenden Schulen (BBS) an Universitäten und Hochschulen zu belegen ist. Es deckt dabei ähnliche Berufe ab und steht in engem Zusammenhang mit den Berufsfeldern (vgl. Herkner 2012, 161). Die Definition der Berufsfelder vollzieht sich jedoch nicht anhand der in den BBS unterrichteten Ausbildungsberufe, sondern vielmehr auf Basis der Klassifikation der (Erwerbs-)Berufe des Statistischen Bundesamtes. Im Detail existieren insgesamt 54 Berufsfelder des BIBB, die durch eine Neugruppierung von Berufsordnungen zu Berufsfeldern entlang der Dimensionen Tätigkeits- und Branchenschwerpunkt gebildet wurden (vgl. Tiemann et. al. 2008, 27).

Laut KMK (2013, 4) werden für die beruflichen Schulen (Lehramtstyp 5) derzeit folgende 16 berufliche Fachrichtungen ausgewiesen:

  • Wirtschaft und Verwaltung,
  • Metalltechnik,
  • Elektrotechnik,
  • Bautechnik,
  • Holztechnik,
  • Textiltechnik und -gestaltung,
  • Labor/Prozesstechnik,
  • Medientechnik,
  • Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik,
  • Gesundheit und Körperpflege,
  • Ernährung und Hauswirtschaft,
  • Agrarwirtschaft,
  • Sozialpädagogik,
  • Pflege,
  • Fahrzeugtechnik und

Davon besitzen 7 berufliche Fachrichtungen jeweils 2 Vertiefungsrichtungen, bspw. wird die Metalltechnik in die Fertigungs- und Produktionstechnik sowie die Heizungs- Klima- und Lüftungstechnik untergliedert. Die einschlägigen bzw. in Neuordnung begriffenen Ausbildungsberufe sind den jeweiligen beruflichen Fachrichtungen zumeist eindeutig zugeordnet. Daneben stellen einige Hochschulvertreter/-innen explizite Bezüge zwischen der von ihnen vertretenen beruflichen Fachrichtung und derKlassifikation der Berufe bzw. den Berufsfeldern her (vgl. u. a. Meyser 2010; vgl. Becker 2010; vgl. Grundmeier/Hayen 2010; vgl. Wulfhorst 2010).

Es wird ersichtlich, dass es sich bei den beruflichen Fachrichtungen um Konstrukte handelt, die von ordnungspolitischen und berufspädagogischen Strukturbestrebungen gekennzeichnet sind. Gleichwohl werden die beruflichen Fachrichtungen als Kategorie für das hier entfaltete Forschungsdesign gewählt, da sie zum einen die berufswissenschaftliche Dimension (Inhalte beruflicher Facharbeit, Kompetenzorientierung, Entwicklung von Curricula) berücksichtigen. Zum anderen bieten die beruflichen Fachrichtungen in ihrer überschaubaren Anzahl ein Gerüst, das sich mit den beruflichen Lagen im Hinblick auf fachliche Erwerbstätigkeit gut verbinden lässt. Allerdings kann nicht darüber hinweg gesehen werden, dass die Etablierung beruflicher Fachrichtungen gegenüber allgemeinbildenden Fächern in der Lehrerausbildung noch vergleichsweise jung ist. Zudem folgen Ausbildungs- und Erwerbsberufe einer je eigenen Genese und daher kann eine Vielzahl von Erwerbsberufen den beruflichen Fachrichtungen nicht ohne weiteres eindeutig zugeordnet werden.

2.2 Berufliche Lagen

Berufliche Lagen wurden in Anlehnung an das Konzept der sozialen Lagen (vgl. Hradil 2009) von Bandorski (2013) konzipiert als „typische Handlungskontexte beruflicher Integration und [sie] skizzieren über vorherrschende Merkmalskombinationen vergleichsweise gute oder schlechte Chancen auf eine gesellschaftliche Anbindung über Erwerbstätigkeit“ (ebd., 110).

Datengrundlage für die Ermittlung beruflicher Lagen war der Scientific Use File des Mikrozensus 2005. Sein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Erwerbstätigkeit, die Arbeitskräftestichprobe der Europäischen Union ist in ihn integriert. Er bietet also die Möglichkeit einer differenzierten Abbildung der Bevölkerungs- und Arbeitsmarktstruktur. Die beruflichen Lagen wurden entlang folgender Merkmale gebildet (zu den genauen Ausprägungen vgl. Bandorski 2013, 113):

  • aktueller Erwerbstätigkeitsstatus,
  • Schul- und Berufsabschluss,
  • Alter,
  • Geschlecht,
  • Familienstand und Elternschaft,

Diese Merkmale wurden mittels einer Two-Step-Clusteranalyse zu Gruppen zusammengefasst, „die sich innerhalb eines Clusters ähnlich sind und in ihren Merkmalskombinationen Unterschiede zu Personen anderer Cluster aufweisen“ (Solga/Powell/Berger 2009, 39). Auf diese Weise wurden fünf berufliche Lagen gebildet, welche hinsichtlich Erwerbstätigkeit, Bildungsprofil und Personenspezifika klar voneinander unterschieden werden können.

Ein Schlüssel zum Verständnis der beruflichen Lagen ist der Erwerbstätigkeits-Status. Der verwendete Index wurde neu konzipiert mit einem Fokus darauf, die Spannweite von Beschäftigungsverhältnissen unter besonderer Berücksichtigung prekärer Beschäftigung abzubilden. Er orientiert sich an dem Zonenmodell nach Castel (2000) mit einer Zone der Integration, einer Zone der Entkoppelung und einer dazwischen liegenden Zone der Prekarität. So wird neben Erwerbslosen und Nichterwerbspersonen (Zone der Entkoppelung) noch zwischen regulärer (Zone der Integration) und unsicherer und prekärer Beschäftigung (Zone der Prekarität) unterschieden. Reguläre Beschäftigung liegt beim Ausüben einer qualifizierten Tätigkeit, unbefristet und in Vollzeit vor. Prekäre Beschäftigung liegt vor, wenn eine einfache Tätigkeit mit strukturellen Einschränkungen verbunden ist, z. B. Befristung oder Teilzeit. Unsichere Beschäftigung fasst alle dazwischenliegenden Beschäftigungsverhältnisse zusammen (zur genauen Konstruktion vgl. Bandorski 2013, 97ff.).

Tabelle 1:     Charakteristische Merkmalskombinationen in den beruflichen Lagen

Tabelle 1

In ihrer Gesamtheit geben die beruflichen Lagen eine Momentaufnahme der in der westdeutschen Gesellschaft vorzufindenden Struktur wieder, ihre volle Aussagekraft entfalten sie immer im Zusammenspiel. In Tabelle 1 sind aus diesem Grund alle beruflichen Lagen knapp skizziert. Der Fokus des vorliegenden Artikels liegt auf Erwerbstätigen und Arbeit suchenden Personen, die eine betriebliche oder schulische Berufsausbildung absolviert haben. Aus diesem Grund werden die letzten beiden beruflichen Lagen wegen des hohen Anteils von Akademiker/-inne/-n bei den „Hochqualifizierten“ und von Nichterwerbspersonen – also Personen, die nicht erwerbstätig sind und aktuell auch keine Erwerbstätigkeit suchen – bei den „Verheirateten mit Kindern“ hier nicht weiter verfolgt und an dieser Stelle nicht detailliert aufgeführt.

„Klassiker“, „Verunsicherte“ und „Gesicherte“ beschreiben berufliche Milieus von Personen, die das duale bzw. schulische Ausbildungssystem durchlaufen haben. (Die einzige Ausnahme ist ein Anteil von „Gesicherten“, der über einen Fachhochschulabschluss verfügt.) Sie bilden die Datenbasis dieses Artikels und umfassen zusammengenommen 50,2% aller 25- bis 34-jährigen (potenziell) Erwerbstätigen. Neben der Konzentration auf die Art der Berufsausbildung eint sie der Umstand, dass hier nahezu ausschließlich kinderlose Personen zusammengefasst sind. Neben diesen Gemeinsamkeiten weisen sie jedoch ein je eindeutiges Profil auf:

„Klassiker“ sind sehr gut in den Arbeitsmarkt integrierte Personen. Über zwei Drittel von ihnen sind regulär beschäftigt. Charakteristisch ist die Bildungslaufbahn Realschule – Lehre, das Geschlecht spielt keine Rolle. Personen mit einem Migrationshintergrund sind zwar unterdurchschnittlich, mit 6,7% jedoch deutlich vertreten (28,2% Migrationsanteil bei allen 25- bis 34-Jährigen).

Die Situation der „Verunsicherten“ reicht von einer unsicheren Anbindung an den Arbeitsmarkt über prekäre Beschäftigung bis hin zu durch Erwerbslosigkeit erfahrener Ausgrenzung. Charakteristisch für sie sind geringe oder auch gar nicht vorhandene Schul- bzw. Berufsabschlüsse. In einem solchen Erwerbstätigkeits-Milieu befinden sich mit zwei Dritteln Männer häufiger als Frauen. Der Migrationsanteil liegt deutlich über dem Durchschnitt dieser Altersgruppe.

Die „Gesicherten“ stellen als hochintegratives Segment der Gesellschaft quasi einen Gegenentwurf zu den „Verunsicherten“ dar. In diesem Erwerbstätigkeits-Milieu sind nahezu alle Personen regulär beschäftigt. Das Bildungsprofil ist im Gegensatz zu den „Klassikern“ vielfältig. Neben Hauptschulabsolvent/-inn/-en mit einer Lehre befinden sich in dieser beruflichen Lage Personen, die hochwertige Schulabschlüsse mit einer Lehre kombiniert haben. Das Geschlechterverhältnis ist leicht zu Gunsten der Männer verschoben, der Migrationsanteil mit 0,4% verschwindend gering.

„Klassiker“ und „Gesicherte“ werden im Folgenden als positive Zielpunkte einer beruflichen Orientierung betrachtet, wogegen die „Verunsicherten“ einen Kristallisationspunkt von Unsicherheit darstellen.

2.3 Forschungsdesign

Im Gegensatz zu den nach Bandorski (2013) bereits zur Verfügung stehenden beruflichen Lagen musste eine Einordnung von Erwerbstätigkeit in bzw. jenseits von beruflichen Fachrichtungen erst vorgenommen werden. Dies geschah entlang des aktuellen Erwerbsberufs, der im Mikrozensus 2005 als Klassifikation der Berufe 1992 zur Verfügung steht. In einem ersten Schritt wurden die angegebenen Berufe den bestehenden 16 beruflichen Fachrichtungen zugeordnet. Alle anderen Berufe, die keiner Fachrichtung zugeordnet werden konnten, wurden in einem zweiten Schritt nach inhaltlichen Gesichtspunkten zu Beschäftigungsbereichen jenseits beruflicher Fachrichtungen zusammengefasst. Diese lauten wie folgt:

  • Transport, Verkehr und Logistik,
  • Management,
  • IT-Berufe,
  • Sicherheitsberufe,
  • Gastwirtschaft,
  • Kunst und Musik,

Um mit dem Blick auf die „Verunsicherten“ auch aussagekräftige Ergebnisse zu dem Grenzbereich zwischen unsicherer Beschäftigung und Erwerbslosigkeit zu erhalten, wurde anschließend auch ein großer Teil der Erwerbslosen den o.g. beruflichen Fachrichtungen oder Beschäftigungsbereichen jenseits davon zugeordnet. Dazu konnte, so vorhanden, die Hauptfachrichtung des höchsten Berufsabschlusses verwendet werden, die ebenfalls im Mikrozensus enthalten ist.

Für den vorliegenden Artikel wurden Personen mit einem hochqualifizierenden Berufsabschluss bzw. Erwerbstätige in hochqualifizierten Beschäftigungsbereichen den sonstigen Beschäftigungsbereichen zugeordnet. Daneben fallen in dieses Kategorie diejenigen Erwerbstätigen, die nicht weiter zuordenbar sind. Erwerbslose ohne beruflichen Abschluss und Nichterwerbspersonen, die aktuell weder eine Erwerbstätigkeit ausüben noch suchen, können natürlich keiner beruflichen Fachrichtung oder einem Beschäftigungsbereich jenseits davon zugeordnet werden. Diese wurden zu einer weiteren, eigenständigen Gruppe zusammengefasst.

3 Ergebnisse

In Tabelle 2 ist die fachliche Erwerbstätigkeit in den beruflichen Lagen entlang der oben beschriebenen Kategorien abgebildet.

Tabelle 2:     Fachliche Erwerbstätigkeit in den beruflichen Lagen (Spaltenprozent)

Tabelle 2

Es zeichnen sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden integrativen beruflichen Lagen „Klassiker“ und „Gesicherte“ einerseits und den „Verunsicherten“ mit ihrem hohen Grad an Unsicherheit andererseits ab, die nachfolgend aus drei Perspektiven betrachtet werden.

3.1 Berufliche Fachlichkeit im Überblick

Zunächst kann festgehalten werden, dass die „Klassiker“ größtenteils einer bestehenden beruflichen Fachrichtung zugeordnet werden können. Dies ist für 79,8% von ihnen der Fall, bei den „Gesicherten“ sind es 65,9%. Die beruflichen Fachrichtungen scheinen also grob betrachtet in eine vergleichsweise sichere Zukunft zu führen.

Ebenso deutlich wie der positive Zusammenhang zwischen solider bis sicherer Erwerbstätigkeit und den beruflichen Fachrichtungen zeichnet sich für die „Verunsicherten“ das Gegenteilab. Mit 52,3% findet sich nur gut die Hälfte in den beruflichen Fachrichtungen wieder. Ein gutes Viertel von ihnen ist in Beschäftigungsbereichen jenseits beruflicher Fachrichtungen verortet, wozu mit 14,0% vor allem eine Tätigkeit im Bereich Transport, Verkehr und Logistik gehört. Für sie wird außerdem als einzige berufliche Lage die Kategorie der Erwerbslosen ohne Berufsabschluss relevant, die auf jede/-n zehnte/-n „Verunsicherte/-n“ zutrifft.

3.2 Fachlichkeits-Profile der beruflichen Lagen

Mit einem zweiten Blick wird geprüft, welche beruflichen Fachrichtungen bzw. Beschäftigungsbereiche jenseits davon in den beruflichen Lagen am häufigsten vorkommen. Welche Fachrichtungen machen also die „Gesicherten“ und „Klassiker“ zu integrativen Segmenten und wodurch zeichnet sich die Unsicherheit der „Verunsicherten“ aus?

In Abbildung 1 sind die je fünf häufigsten Beschäftigungsbereiche bzw. Erwerbstätigkeits-Status jenseits davon für „Klassiker“, „Verunsicherte“ und „Gesicherte“ dargestellt. Drei Dinge fallen dabei auf:

  1. „Klassiker“ und „Gesicherte“ sind vorwiegend durch die berufliche Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung gekennzeichnet. In beiden beruflichen Lagen macht diese einen deutlich größeren Anteil als alle anderen aus. Bei den „Verunsicherten“ gibt es dagegen keine derart deutliche Prägung. Für sie ist die Erwerbstätigkeit oder der Berufsabschluss in Wirtschaft und Verwaltung nur leicht markanter als der Beschäftigungsbereich Transport, Verkehr und Logistik.
  2. Die beruflichen Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung (in Abbildung 1 schwarz umrahmt) und Metalltechnik (in Abbildung 1 weiß umrahmt) sind in allen drei beruflichen Lagen unter den fünf größten Anteilen. Im Falle von Wirtschaft und Verwaltung sind sie in den sicheren beruflichen Lagen jedoch deutlich größer als bei den „Verunsicherten“. Die Metalltechnik ist dagegen diejenige berufliche Fachrichtung, die in allen hier betrachteteten beruflichen Lagen einen vergleichbar großen Anteil ausmacht. Beiden beruflichen Fachrichtungen kommt damit eine Sonderstellung zu, die in Kapitel 4 noch weiter diskutiert wird.
  3. Neben der o. g. Gemeinsamkeit im Hinblick auf Wirtschaft und Verwaltung und Metalltechnik sind die beruflichen Lagen durch weitere berufliche Fachrichtungen oder auch Beschäftigungsbereiche jenseits davon gekennzeichnet. „Klassiker“ finden sich häufig in der Pflege oder in der Elektrotechnik, „Gesicherte“ agieren vorrangigim Management und in der Pflege. Bei den „Verunsicherten“ sind Erwerbstätige ohne Berufsabschluss und Nichterwerbspersonen überdurchschnittlich stark vertreten.

Abbildung 1: Häufigste Beschäftigungsbereiche innerhalb der beruflichen LagenAbbildung 1: Häufigste Beschäftigungsbereiche innerhalb der beruflichen Lagen

3.3 Vergleichender Blick auf berufliche Lagen

Mit einer abschließenden Perspektive werden die Anteile beruflicher Fachrichtungen bzw. von Beschäftigungsbereichen jenseits davon über die drei beruflichen Lagen hinweg verglichen. Dabei lässt sich feststellen, dass bei den „Verunsicherten“ bestimmte berufliche Fachrichtungen und Beschäftigungsbereiche jenseits davon besonders ausgeprägt sind. Sie verzeichnen jeweils deutlich höhere Anteile als bei den „Klassikern“ und „Gesicherten“. Dies sind: Bautechnik, Textiltechnik und -gestaltung, Labortechnik/Prozesstechnik, Ernährung und Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft, Transport, Verkehr und Logistik, Gastwirtschaft und Hilfsarbeit. Eher unterrepräsentiert bei den „Verunsicherten“ sind hingegen Elektrotechnik, Pflege, Sozialpädagogik, Management und IT-Berufe.

4 Diskussion

Die oben dargelegten Ergebnisse werden nachfolgend hinsichtlich ihrer Konsequenzen für die Berufsorientierung diskutiert und interpretiert. Unter Berücksichtigung einer Prekarisierung des Arbeitsmarktes wurde eingangs die Fragestellung aufgeworfen, welche (Un-)Sicherheit Beschäftigungsverhältnisse entlang beruflicher Fachrichtungen bieten. Zu deren Beantwortung sollen dabei folgende Aspekte im Nachgang ausgeführt werden:

  • Fachprofil beruflicher Unsicherheit,
  • Fachprofil beruflicher Sicherheit,
  • Integrationspotenziale der beruflicher Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Metalltechnik,
  • Zielgruppenspezifika

4.1 Fachprofil beruflicher Unsicherheit

Das Erwerbstätigkeits-Milieu der „Verunsicherten“ bringt als Kristallisationspunkt beruflicher Unsicherheit klare Einschränkungen im Hinblick auf ökonomische und soziale Autonomie mit sich. Mit den hohen Anteilen von prekär und häufig temporär Beschäftigten, Erwerbslosen, und Personen, die im Alter von 25 bis 34 Jahren noch ohne Berufsabschluss sind, ist Berufsorientierung für diese berufliche Lage auch aktuell virulent.

Im Hinblick auf das Fachprofil beruflicher Unsicherheit verwundert es nicht, dass die „Verunsicherten“ neben den in Abbildung 1 aufgeführten fünf häufigsten Beschäftigungsbereichen (die insgesamt 53,5% ausmachen) vorrangig in der Bautechnik, in der Ernährungs- und Hauswirtschaft, in der Textiltechnik und -gestaltung sowie in der Agrarwirtschaft beschäftigt sind. Hinzu kommen Beschäftigungsbereiche jenseits beruflicher Fachrichtungen in der Gastwirtschaft und sonstiger Hilfsarbeit. In der Summe stellen diese weitere 22,7% aller „Verunsicherten“ dar. Mit dem vergleichenden Blick auf „Klassiker“ und „Gesicherte“ sind es dagegen in der Elektrotechnik, Pflege, Sozialpädagogik, im Management, in IT- oder anderen hochqualifizierten Erwerbsberufen zusammengenommen gerade einmal 10,2%.

Die ohnehin recht heterogene berufliche Lage der „Verunsicherten“ mit ihrem sehr unterschiedlichen Bildungsprofil, ihren hohen Prozentzahlen an Personen mit einem Migrationshintergrund und unsicher bzw. prekär Beschäftigten, kann auch im Hinblick auf berufliche Fachlichkeit als stark zergliedert beschrieben werden. Belege dafür finden sich im Vergleich zu den „Klassikern“ und „Gesicherten“ anhand:

  • der geringsten Anteile in den beruflichen Fachrichtungen,
  • der höchsten Anteile in Beschäftigungsbereichen jenseits davon,
  • dem nicht zu vernachlässigendem Teil nicht zuordenbarer Beschäftigung (3,5%) und
  • der mit 10,6% überaus großen Gruppe von Erwerbslosen ohne Berufsabschluss.

Zudem sind die „Verunsicherten“ in den gesondert betrachteten beruflichen Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung und Metalltechnik mit zusammengenommen 23,5% deutlich seltener vertreten als die „Klassiker“ mit 44,5% und die „Gesicherten“ mit 41,1%.

4.2 Fachprofil beruflicher Sicherheit

„Klassiker“ und „Gesicherte“ beschreiben zwei verschiedene Milieus einer beruflichen Sicherheit, welche eine gesellschaftliche Anbindung über Erwerbstätigkeit ermöglicht. Die Berufsorientierung kann für diese jungen Erwachsenen als in einem ersten Schritt durchaus abgeschlossen verstanden werden, da sie in sichere Positionen eingemündet sind. Aus diesen beiden beruflichen Lagen lassen sich zwei verschiedene Zugangswege zu beruflicher Sicherheit ablesen.

„Klassiker“ sind auch in ihrer Fachlichkeit als klassisch zu charakterisieren. Vier ihrer fünf häufigsten Beschäftigungsbereiche (bei ihnen zusammen bereits 66,8%) sind in beruflichen Fachrichtungen verortet. Als nächsthäufige Beschäftigungsbereiche kommt noch eine weitere berufliche Fachrichtung hinzu (Sozialpädagogik mit 4,0%) und mit Transport, Verkehr und Logistik (4,0%) und Sicherheitsberufen (3,5%) zwei Beschäftigungsbereiche jenseits davon. Erwerbstätigkeit im Management oder in IT-Berufen ist dagegen auch bei ihnen vergleichsweise unterrepräsentiert.

Das klassische Profil dieser beruflichen Lage mit seinem eindeutigen Bildungsprofil zeichnet sich auch fachlich ab durch:

  • den größten Anteil in den beruflichen Fachrichtungen,
  • den geringsten Anteil in den Beschäftigungsbereichen jenseits davon und
  • nur geringen Anteilen in sonstiger Erwerbstätigkeit oder in Nicht-Beschäftigung.

Wie bereits in 4.1 beschrieben haben die „Klassiker“ zudem mit 44,5% den höchsten Anteil von Personen in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung und Metalltechnik.

„Gesicherte“ beschreiben dagegen einen anderen Weg in berufliche Sicherheit. Zu ihren fünf häufigsten Beschäftigungsbereichen (mit 66,9% genauso groß wie bei den „Klassikern“) zählen neben drei beruflichen Fachrichtungen Erwerbstätigkeiten im Management oder solche mit Hochqualifizierung. Ihre nächsthäufigen Kategorien sind mit Elektrotechnik eine weitere berufliche Fachrichtung und mit IT-Berufen ein Beschäftigungsbereich jenseits davon.

Charakteristisch für die „Gesicherten“ ist:

  • der höchste Anteil von Hochqualifizierten,
  • ein hoher Anteil in Beschäftigungsbereichen jenseits beruflicher Fachrichtungen
  • mit einer deutlichen Konzentration auf Management und IT-Berufe.

Wirtschaft und Verwaltung und Metalltechnik machen für sie zusammengenommen 41,1% aus und sind damit vergleichbar stark vertreten wie bei den „Klassikern“.

4.3 Integrationspotentiale der beruflichen Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Metalltechnik

Die o.g. beruflichen Fachrichtungen haben sich aus den Ergebnissen als besonders bedeutsam herausgestellt. Wirtschaft und Verwaltung ist in allen drei beruflichen Lagen die anteilig häufigste berufliche Fachrichtung, Metalltechnik mit zwar deutlich kleineren Anteilen ebenso bei allen unter den fünf häufigsten. Diese Fachrichtungen spielen somit für sich orientierende junge Menschen eine große Rolle, geben dabei jedoch keine klare Richtung für die berufliche Zukunft vor. Wirtschaft und Verwaltung ist zumindest stärker in den integrativen Erwerbstätigkeits-Milieus vorzufinden, woraus sich eine Tendenz in Richtung sicherer Beschäftigung ablesen lässt. Bei der Metalltechnik sind die Anteile dagegen mit Werten zwischen 6,6% und 8,4% sehr eng beieinander.

Sowohl Wirtschaft und Verwaltung als auch Metalltechnik besitzen demnach ein hohes Potential für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Sie ermöglichen unter Umständen Personen, die eine Erwerbstätigkeit in diesen Beschäftigungsbereichen ausüben, perspektivisch den Übertritt aus einem unsicheren in ein sicheres Erwerbstätigkeits-Milieu. Dies kann bspw. durch die Übernahme verantwortungsvollerer Aufgaben im Unternehmen und einer damit einhergehenden unbefristeten Vertragsgestaltung gelingen. Eine solche Mobilität zeichnet sich für andere berufliche Fachrichtungen oder Beschäftigungsbereiche jenseits davon nicht ab. Insbesondere für die „Verunsicherten“ bestehen in Bezug auf fachliche Erwerbstätigkeit ansonsten keine Überschneidungen zu den beiden integrativen beruflichen Lagen.

4.4 Zielgruppenspezifika

Abschließend soll noch ein Blick auf Personenmerkmale gerichtet werden, die für konzeptionelle Überlegungen von Berufsorientierung relevant werden könnten.

Das Bildungsprofil, durch die Dreigliedrigkeit des Schulsystems gekennzeichnet, verweist deutlich auf einen Zusammenhang von fehlenden Berufsabschlüssen und einer Positionierung im Spannungsfeld zwischen unsicherer Beschäftigung und Erwerbslosigkeit. Es zeichnet sich aber auch ab, dass höhere Bildungsabschlüsse nicht eindeutig zu sicheren Beschäftigungsverhältnissen führen. So machen z. B. Hauptschüler/-innen mit abgeschlossener Lehre den größten Anteil sowohl der „Gesicherten“ als auch der „Verunsicherten“ aus.

Die deutliche Unterrepräsentanz von Personen mit einem Migrationshintergrund in den vertieft analysierten sicheren beruflichen Lagen der „Klassiker“ und „Gesicherten“ muss dadurch relativiert werden, dass diese bei den hier nicht berücksichtigten „Verheirateten mit Kindern“ überproportional vertreten sind. Die hier präsentierten Ergebnisse sind also erheblich durch die Lebensführung und Familienplanung moderiert. Ihr hoher Anteil bei den „Verunsicherten“ kann ebenfalls nicht derart gedeutet werden, dass berufliche Unsicherheit ein spezifisches Migrationsproblem wäre. Vielmehr beschreibt diese berufliche Lage eine Gruppe von Personen, die aufgrund ihrer persönlichen Merkmalsausstattung einer besonderen Berufsorientierung bedürfen. An dieser Stelle wird noch ein zusätzlicher Blick auf die Bildungsbiographie der „Verunsicherten“ mit einem Migrationshintergrund geworfen. Nach eigenen Berechnungen haben 68,2% von ihnen ihre (Aus-)Bildungslaufbahn in Deutschland beendet, 31,8% sind indessen erst nach deren Beendigung im Ausland nach Deutschland eingereist. Für sie setzt eine Berufsorientierung auf den deutschen Arbeitsmarkt demnach auch erst spät an. Somit besteht durchaus eine migrationsspezifische Besonderheit, denn für spät Zugewanderte ist keine durchgängige Berufsorientierung ab der Schule möglich.

Bezüglich des Geschlechts findet man in den sicheren beruflichen Lagen kaum Unterschiede. Gerade bei den „Klassikern“ ist das Geschlechterverhältnis ausgewogen und bei den „Gesicherten“ überwiegen die Männer nur leicht. Berufliche Unsicherheit von Frauen findet sich vornehmlich in der nicht weiter betrachteten Lage der „Verheirateten mit Kindern“, ist also familiär bedingt. Die berufliche Unsicherheit von Männern zeigt dagegen keinen Zusammenhang zu einer stattgefundenen Familiengründung, da die „Verunsicherten“ größtenteils kinderlos sind. Auch das ist für eine Berufsorientierung in dieser Lebensphase ein wichtiges Ergebnis, da gut qualifizierte Mütter im Gegensatz zu gering qualifizierten Männern durchaus bessere Chancen auf einen Wiedereinstieg in Erwerbstätigkeit haben.

Berufsorientierung benötigt nach Ansicht der Autoren kein in erster Linie an bestimmten Zielgruppen ausgerichtetes Konzept für die Einzelmerkmale Bildungsprofil, Migration und Geschlecht. Wodurch sich Berufsorientierung auszeichnen sollte, wird durch die Betrachtung spezifischer Erwerbstätigkeits-Milieus und deren Fachprofile aussagekräftiger und für mögliche Konzeptionsentwicklungen gut verwendbar erfasst.

5 Schlussfolgerungen

5.1 Berufsorientierung in verschiedenen Lebensphasen

Personen in der beruflichen Lage der „Verunsicherten“ bedürfen einer langfristigen Unterstützung bei der Berufsorientierung. Für Erwerbslose reicht sie von Angeboten der ersten Orientierung bis hin zur (Nach-)Qualifizierung. Aber auch für erwerbstätige Personen in dieser beruflichen Lage erscheint eine Berufsorientierung neben einer Beratung vor dem Berufseintritt durchaus sinnvoll, da eine (Um-)Orientierung beim Wiederfinden in einer unsicheren Erwerbstätigkeit durchausangezeigt ist. Es entsteht der Eindruck, dass viele dieser Arbeitsnehmer/-innen ihren Erwerb in solchen Tätigkeiten suchen und finden, die ihnen wenig Gewähr auf den Erhalt von dauerhafter Beschäftigungsfähigkeit bieten. Sie sind fachlich fast überall zu finden, nur nicht in den anspruchsvollen und prosperierenden Bereichen des Arbeitsmarktes oder den höheren Hierarchieebenen von Unternehmen.

Die berufliche Orientierung und auch die Berufseinstiegsbiographie der „Klassiker“ kann als die möglicherweise gradlinigste interpretiert werden. Auf eine bestimmte Bildungslaufbahn folgt die Orientierung an etablierten Berufen in beruflichen Fachrichtungen, die dann auch in eine sichere berufliche Zukunft führen. Für sie wären Berufsorientierungskonzepte vorstellbar, die am Ende der allgemeinbildenden Schule ansetzen und vorrangig den Übergang in die Ausbildung begleiten.

Die „Gesicherten“ sind dagegen wieder eine inhomogene Gruppe. Ihr Bildungsprofil weist keine klare Tendenz auf, sondern fasst vielmehr alle Personen jenseits des klassischen Wegs zusammen. In dieses Sammelbecken fallen sowohl Personen, die in berufliche Fachrichtungen eingemündet sind, daneben solche mit Erwerbsberufen, die einen (Fach-)Hochschulabschluss erfordern, oder im Management und in IT-Berufen. Entsprechende Berufsbiographien sind nach dem Ende der allgemeinbildenden Schule vermutlich weicher und wenig eindeutig vorgezeichnet. Ihre Berufsorientierung setzt somit zeitgleich mit der der „Klassiker“ an, dauert aber länger, denn ein Aufstieg in Führungspositionen ergibt sich erst im Laufe der Erwerbsbiographie. Noch dazu erfordern (Fach-)Hochschulstudiengänge eine Berufswahlentscheidung in der Regel während oder gegen Ende der Qualifikationsphase und nicht wie bei Ausbildungsberufen bereits mit deren Beginn. Durch das anzunehmende Anspruchsniveau der aufgeführten Tätigkeiten ist diese längere Form der Berufsorientierung jedoch eine völlig andere, als sie beispielsweise die „Verunsicherten“ bedürfen.

5.2 Fachlichkeit als ein Weg zu beruflicher Sicherheit

Es steht außer Zweifel, dass berufsfachlich Qualifizierte gegenüber An- und Ungelernten auf dem Arbeitsmarkt grundsätzlich im Vorteil sind. Die Diskussion der Ergebnisse hat darüber hinaus gezeigt, dass Entscheidungen für bestimmte fachliche Erwerbstätigkeiten zu Beschäftigungsverläufen mit unterschiedlichem (vorläufigen) Ausgang führen. Die beruflichen Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Metalltechnik nehmen dabei eine besondere Rolle ein und wurden als Mobilität ermöglichende Beschäftigungsbereiche identifiziert.

Ob des sich abzeichnenden Zusammenhangs zwischen dem Erwerbstätigkeits-Milieu der „Verunsicherten“ und dem Beschäftigungsbereich Transport, Verkehr und Logistik ist zu fragen, wie sich diese fachliche Erwerbstätigkeit solider gestalten ließe. Ungeachtet der dafür vorgenommenen Einteilung der Facharbeit nach vermeintlich inhaltlichen Gesichtspunkten wie Güter-, Personen- und Datenströme wäre dieser Aufgabe sowohl gesellschaftspolitisch als auch berufswissenschaftlich nachzugehen.

Die Ausführungen stellen für alle in die Berufsorientierung involvierten Akteure relevante und wertvolle Informationen zur Verfügung. Junge Menschen werden in die Lage versetzt, ihre individuellen Potentiale mit den Optionen der jeweiligen Beschäftigungsbereiche zu verbinden. Für Beratende bieten die beruflichen Lagen mit ihrer je eigenen Fachlichkeit und möglichen (Un-)Sicherheitszuständen eine zusätzliche Hilfestellung, die sie im Dialog mit sich Orientierenden für Schwerpunktsetzungen nutzen können.

Literatur

Bandorski, S. (2013): Integration in unsichere Verhältnisse? Berufliche Integration im Einwanderungsland Deutschland. Münster.

Becker, M. (2010): Berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik. In: Pahl, J.-P./Herkner, V. (Hrsg.): Handbuch Berufliche Fachrichtungen. Bielefeld, 461-476.

Bourdieu, P. (1998): Prekarität ist überall. In: ders. (Hrsg.): Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstands gegen die neoliberale Invasion. Konstanz.

Braun, U./Bremser, F./Schöngen, K./Weller, S. (2012): Erwerbstätigkeit ohne Berufsabschluss – Welche Wege stehen offen? In: BIBB Report, Heft 17.

Castel, R. (2009): Die Wiederkehr der sozialen Unsicherheit. In: Castel, R./Dörre, K. (Hrsg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt/Main, 21-34.

Castel, Robert (2000): Die Metamorphosen der sozialen Frage: eine Chronik der Lohnarbeit. Konstanz.

Fuchs, T. (2006): Was ist gute Arbeit? Anforderungen aus der Sicht von Erwerbstätigen. Konzeption und Auswertung einer repräsentativen Untersuchung. Dortmund/Berlin/Dresden.

Grundmeier, A.-M./Hayen, U. (2010): Berufliche Fachrichtung Textiltechnik und -gestaltung. In: Pahl, J.-P./Herkner, V. (Hrsg.): Handbuch Berufliche Fachrichtungen. Bielefeld, 476-491.

Herkner, V. (2012): Gewerblich-technische Fachrichtungen – Pragmatik, Probleme, Perspektiven. In: Becker, M./Spöttl, G./Vollmer, T. (Hrsg.): Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen. Bielefeld, 161-179.

Hradil, S. (2009): Lagen und Milieus: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. In: Solga, H./Powell, J./Berger, P. A. (Hrsg.): Soziale Ungleichheit. Klassische Texte zur Sozialstrukturanalyse. Frankfurt/Main, 281-313.

Konietzka, D. (2010): Zeiten des Übergangs. Sozialer Wandel des Übergangs in das Erwachsenenalter. Wiesbaden.

Kraemer, K. (2007): Prekäre Arbeit - Ein Problem sozialer Integration. In: Gazareth, P./Juhasz, A./Magnin, C. (Hrsg.): Neue soziale Ungleichheit in der Arbeitswelt. Konstanz, 127-144.

Laszlo, A./Tessaring, M. (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Bielefeld.

Merkl, J. (1996): Neue Berufe mit Zukunft. Lukrative Chancen und sichere Berufe mit Zukunft. Düsseldorf.

Meyser, J. (2010): Berufliche Fachrichtung Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik. In: Pahl, J.-P./Herkner, V. (Hrsg.): Handbuch Berufliche Fachrichtungen. Bielefeld, 402-415.

Möller, J./Walwei, U. (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009. Bielefeld.

Paugam, S. (2007): Inwiefern lässt sich von einer sozialen Disqualifikation der Lohnabhängigen sprechen? In: Gazareth, P./Juhasz, A./Magnin, C. (Hrsg.): Neue soziale Ungleichheit in der Arbeitswelt. Konstanz, 75-98.

Rothe, T./Tinter, S. (2007): Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse von Beständen und Bewegungen. IAB-Forschungsbericht 4/2007. Nürnberg.

Schöngen, K./Westhoff, G. (1992): Berufswege nach der Ausbildung: die ersten drei Jahre. Berlin.

Schöngen, K. (2003): Ausbildungsvertrag gelöst = Ausbildung abgebrochen? Ergebnisse einer Befragung. In: BWP 5/2003, 32. Jg., 35-39.

Solga, H./Powell, J./Berger, P. A. (Hrsg.) (2009): Soziale Ungleichheit. Klassische Texte zur Sozialstrukturanalyse. Frankfurt/Main.

Tiemann, M./Schade, H.-J./Helmrich, R./Hall, A./Braun, U./Bott, P. (2008): Berufsfeld-Definitionen des BIBB auf Basis der Klassifikation der Berufe 1992. Bonn.

Vogel, B. (2008): Prekarität und Prekariat - Signalwörter neuer sozialer Ungleichheiten. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr.33, 12-18.

Wulfhorst, B. (2010): Berufliche Fachrichtung Körperpflege. In: Pahl, J.-P./Herkner, V. (Hrsg.): Handbuch Berufliche Fachrichtungen. Bielefeld, 533-553.

Zitieren des Beitrags

Bandorski, S./Molzow-Voit, F. (2014): Fachprofile beruflicher (Un-)Sicherheit – Konsequenzen einer Prekarisierung des Arbeitsmarktes für die Berufsorientierung. In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 27, 1-19. Online: http://www.bwpat.de/ausgabe27/bandorski_molzow-voit_bwpat27.pdf  (21-12-2014).