Über bwp@
bwp@ ... ist das Online-Fachjournal für alle an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Interessierten, die schnell, problemlos und kostenlos auf reviewte Inhalte und Diskussionen der Scientific Community zugreifen wollen.
Newsletter
bwp@ Profil
Beiträge
Spezial PH-AT2 (April 2023):
Tageslernsituationen (TLS) als Praxisinnovation in der Ausbildungsvorbereitung – Einblicke in die schulische Curriculumarbeit
Ausgabe 43 (Dezember 2022):
Digitale Transformation der Berufs- und Arbeitswelt – Einblicke in die fachdidaktische Gestaltung der beruflichen Fachrichtung ‚Wirtschaft und Verwaltung‘
Ausgabe 40 (Juli 2021):
Digitale Prozessintegration in berufs- und wirtschaftspädagogischen Studiengängen – Überlegungen zur Professionalität und professionellen Entwicklung
Spezial 18 (Februar 2021):
Wirtschaftspädagogik studieren? – Studienprogramme und exemplarische Einblicke in Sichtweisen von Studierenden
Ausgabe 38 (Juni):
Tageslernsituationen (TLS) – Ein Format zur lebensweltorientierten Didaktik in der Berufs- und Ausbildungsvorbereitung? Potenziale und Grenzen eines Praxiskonzepts
Ausgabe 34 (Juni 2018):
Zweifel am Studium? – Beratungskonzepte in der Studieneingangsphase zur Unterstützung bei individuellen Problemlagen
Ausgabe 33 (Dezember 2017):
Forschung in Innovationsarenen – Formate und Reflexionen einer gestaltungsorientierten Berufsbildungsforschung
Ausgabe 31 (Dezember 2016):
Steuerung aus der Mitte: Relevanz und Methoden einer Rollenschärfung des mittleren Managements am Berufskolleg
Ausgabe 30 (Juni 2016):
Multiprofessionelle Teamarbeit oder multiprofessionelle Akteure: Studie zur inklusiven Bildungsgangarbeit in der Ausbildungsvorbereitung
Ausgabe 26 (Juni 2014):
Der Übergang Bachelor – Master aus studentischer Perspektive: eine Rekonstruktion des Übergangshandelns als beruflicher Entwicklungspfad
Profil 3 (Mai 2014):
„…Lehrer sein dagegen sehr!“ – Überlegungen im Kontext einer reflexiven Professionalisierung
10 Jahre bwp@ (November 2011):
bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online 2001-2011: Verortung, Selbstverständnis und Entwicklung
Beiträge (bis 2013)
© 2001 - 2023 bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
Hrsg.: Karin Büchter, Franz Gramlinger, H.-Hugo Kremer, Nicole Naeve-Stoß, Karl Wilbers und Lars Windelband
bwp@ erscheint 2x jährlich ausschließlich online
www.bwpat.de